Warenkorb
Warenkorb
Stellen Sie sich jetzt Ihren Traumurlaub zusammen!
DE
-
Unterkünfte
-
- Gastein
-
Sommer
-
-
- Sommer in Gastein
-
-
-
Winter
-
-
- Winter in Gastein
-
-
- Thermen
-
Kur
-
- Events
- Service
Schmerzen im unteren Rücken können harmlos sein. Sie können aber auch erste
Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung darstellen. Die Symptome von Morbus Bechterew sind unspezifisch – es gibt jedoch einige Warnsignale, die Sie unbedingt beachten sollten.
Rückenschmerzen ist wohl jeder im Laufe seines Lebens ausgesetzt. Es zwickt und zieht im Rücken – grundsätzlich noch kein Grund zur Sorge. Oft hilft schon eine wohltuende Massage, und Verspannungen können gelöst werden. Mehr Umsicht sollten Sie walten lassen, wenn sich die Schmerzen im unteren Teil der Wirbelsäule , dem Gesäß oder der Ferse vor allem bei längeren Ruhepausen bemerkbar machen. Wenn Sie nachts aufwachen, weil Sie der Schmerz geweckt hat. Wenn die Schmerzen auch am Morgen noch da sind, die Gelenke sich steif und unbeweglich anfühlen und die Symptome sich erst mit Bewegung langsam bessern.
Erste Symptome der chronisch-entzündlichen rheumatischen Erkrankung Morbus Bechterew zeigen sich meist vor dem 40. Lebensjahr. In vielen Fällen beginnt die Krankheit mit Schmerzen im Becken und im Bereich der Kreuzbein-Darmbein-Gelenke – also im unteren Rücken. Das kann wiederum auf das Gesäß ausstrahlen, was sich bei Betroffenen besonders bei längerem Sitzen bemerkbar macht. Aber auch einzelne Gelenke wie beispielsweise das Knie können schmerzen, ebenso macht sich Morbus Bechterew durch ein schmerzendes Brustbein oder Entzündungen der mittleren Augenhaut bemerkbar. Es sind vielfältige Symptome, die jedoch immer auf das gleiche hinweisen: Entzündungen im Körper, die chronisch werden können.
Die Ursachen für Morbus Bechterew sind noch weitgehend unbekannt. Heute geht man davon aus, dass sowohl vererbte Anlagen als auch Umwelteinflüsse eine krankhafte Immunreaktion des Körpers in Gang setzen. Und diese äußert sich schließlich in den Merkmalen von Morbus Bechterew:
Das weltweit größte Zentrum zur Behandlung von Morbus Bechterew befindet sich in Gastein. Ob wohltuende Radontherapie, Schmerzlinderung im Gasteiner Heilstollen oder Aktivierung der Selbstheilungskräfte im warmen Gasteiner Thermalwasser: die Therapieangebote in Gastein sind vielfältig. Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu einer Kur in Gastein . Schicken Sie uns einfach ein Mail an [email protected].