Der Sommer kann kommen – Urlaub in Gastein Endlich – die Temperaturen steigen und der Sommer steht in den Startlöchern! Hier sind 10 Dinge, die Sie unbedingt bei einem Sommerurlaub in Gastein erleben sollten. Die ultimative Sommer Bucket List: #1 Eis schlecken und durch…
WeiterlesenWaldbaden im Salzburger Land Braucht man zum Waldbaden eigentlich eine Badebekleidung? Ist das nur ein Trendbegriff? Und kann man Waldbaden eigentlich überall? Diese und viele weitere Fragen kann man sich beim Waldbaden in Gastein von Waldpädagogin Heidi Huber und vom Biologen Stefan Wildling beantworten lassen….
WeiterlesenYoga im Frühling in Österreich Sei dabei beim Yogafrühling im Gasteinertal mit tollen Kursen & Workshops Nach einem erlebnisreichen Winter werden im Yogafrühling von 25. Mai bis 1. Juni 2025 müde Lebensgeister mit aktivierenden und belebenden Asanas wieder aufgeweckt. In der frischen Luft, an den…
WeiterlesenWährend des Yogafrühlings Gastein vom 25. Mai bis 03. Juni wählen Teilnehmer aus über 300 Einheiten und praktizieren Yoga am schönsten Platz der Welt – in den Bergen.
WeiterlesenEine treffende Metapher für erreichte Ziele oder einfach nur glücklich und entspannt gehen? Bei einer Tour auf den Kalkbretterkopf sind meine Ziele der Weg UND der Gipfel.
WeiterlesenWinterurlaub mit der ganzen Familie? Kann knifflig werden. In Gastein übernimmt das Tal die Unterhaltung von Erwachsenen und Kindern auch abseits der Skipiste: Beim Rodeln, Eislaufen, Pferdeschlitten-fahren und in der Therme. Natürlich.
WeiterlesenDie Gastein Classics sind ein Teil der Ski Classics, eine Wettkampfserie, die Skimarathons in klassischer Technik umfasst. Zur Ski Classics Serie gehören insgesamt zwölf Läufe und ein Prolog, welcher in Gastein stattfindet. Die Gastein Classics sind in dieser Wintersaison von 8. bis 10. Dezember 2023…
WeiterlesenDer leidenschaftliche Läufer Christoph Kahl entführt uns heute im Gastein Blog in seine Welt, nämlich in jene des Trailrunnings. Der Frankfurter hat Gastein in diesem Jahr zu seinem Sommerdomizil erklärt und befindet sich quasi auf einem Sommerfrische-Trainingscamp im Tal. Hier bereitet er sich intensiv auf…
WeiterlesenSeit mittlerweile fünf Jahren zeigt sich Elisabeth Fuchs gemeinsam mit ‚ihrer‘ Philharmonie Salzburg für das Klassik:Sommer Programm verantwortlich. Wir haben mit der Salzburgerin über das Programm 2023, ihren größten Wunsch und das Göttliche in der Musik und der Natur geplaudert. Dabei haben wir sie auch…
WeiterlesenDie Erntekrone ist ein traditionelles Symbol für die Dankbarkeit der Bauern für den Ertrag in der Landwirtschaft sowie in den Gärten. Die Krone besteht in Gastein aus sechs Strängen, jeweils zwei die mit Buchs, Getreide und Heu gewickelt werden. Das Heu steht für die Grünlandwirtschaft…
Weiterlesen