Die Herbstferien stehen vor der Tür und es ist offiziell an der Zeit, die Tage zu planen. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und das Laub verfärbt sich. Gastein zeigt sich von seiner bunten Schönheit und Vielfalt. Für alle, die einen Urlaub im Salzburger…
WeiterlesenVon 11. – 20. Oktober kommt der Yogaherbst wieder ins Gasteinertal. Unter dem Motto „Quelle der Inspiration“ finden abwechslungsreiche Yoga-Einheiten wie Aerial-Yoga, Familien-Yoga oder Berg-Yoga statt. Die verschiedenen Varianten der indischen Tradition können Sie in freier Natur, in den Veranstaltungssälen oder direkt im Hotel erleben….
WeiterlesenAtme die Berge Das 5. Jahr Yogafrühling Gastein und dieses Jahr war ich endlich live dabei. Der Yogafrühling 2019 stand ganz unter dem Motto „Atme die Berge“ und es gab wiedermal ein sehr umfangreiches Programm für alle Yogis und die, die es noch werden wollen….
WeiterlesenDie Temperaturen des Spätherbstes laden dazu ein, dem Körper noch einmal etwas Gutes zu tun, bevor der Winter kommt. Hierfür bietet Gastein die verschiedensten Möglichkeiten. So kann man sich bei einem Thermenaufenthalt mit wohltuenden Saunaaufgüssen verwöhnen lassen oder seiner Gesundheit mit einem radonhaltigen Wannenbad einen…
WeiterlesenDer Herbst gilt als Geheimtipp, was den idealen Thermenurlaub betrifft. Was dafür spricht? Nun, wo soll ich anfangen. Am Morgen zu einer Wanderung in der klaren Herbstluft aufbrechen und am späten Nachmittag Entspannung in der Therme genießen – mit Ausblick auf die Hohen Tauern und…
WeiterlesenWährend des Yogafrühlings Gastein vom 25. Mai bis 03. Juni wählen Teilnehmer aus über 300 Einheiten und praktizieren Yoga am schönsten Platz der Welt – in den Bergen.
WeiterlesenAlles, was du für diesen Yoga-Flow brauchst, ist eine Yogamatte. Wenn du dich entscheidest, in der Natur zu üben, vergiss nicht, eine Jacke oder Decke mitzunehmen, damit du in der Schlussentspannung nicht zu frieren beginnst.
WeiterlesenNach dem Ski fahren läuft´s auch ohne Alkohol und schlechtem Schlager; in der Alpentherme, im Solarbad oder in der Felsentherme – eine Polemik.
Weiterlesen