Im zweiten Teil unserer kulinarischen Reise begeben wir uns wieder auf die Suche nach speziellen Gourmet-Gerichten. Bereits im letzten Blogeintrag sind wir bei den Gasteiner Skihauben fündig geworden: Wir haben drei Hütten in Bad Hofgastein, im Angertal und in Bad Gastein vorgestellt, die den ganzen…
WeiterlesenSich mit Sandra Lahnsteiner zu treffen, hat schon was. Nicht nur, dass sie eine der bekanntesten Freeriderinnen Österreichs ist, sie ist auch eine der bekanntesten Filmemacherinnen in dieser Branche. Oben drauf ist die quirlige Freeriderin eine absolute Sympathieträgerin und strotz nur so vor Motivation und Ideen.
WeiterlesenWir nähern uns der nächsten Skisaison mit großen Schritten. Am 24. Dezember 2020 ist der geplante Skisaison-Start in Gastein in Ski amadé. Bei Ihrem Skiurlaub in Gastein können Sie sich auf über 200 Kilometer präparierte Pisten freuen. In allen Gasteiner Skigebieten – Schlossalm, Stubnerkogel, Sportgastein, Graukogel…
WeiterlesenIm zweiten Teil unserer kulinarischen Reise begeben wir uns wieder auf die Suche nach speziellen Gourmet-Gerichten. Bereits im letzten Blogeintrag sind wir bei den Gasteiner Skihauben fündig geworden: Wir haben vier Hütten in Dorfgastein und Bad Hofgastein vorgestellt, die den ganzen Winter hindurch ganz besondere…
WeiterlesenAm Samstag, dem 1. Dezember 2018 war es endlich soweit. Es fiel der heiß ersehnte Startschuss in die Skisaison 2018/19 mit der neuen Schlossalmbahn. Zum ersten Mal fuhren die Gondeln für die Gäste dem Gipfel entgegen. Unermüdlich waren viele bis zuletzt im Einsatz, um die…
WeiterlesenAuch dieses Jahr ist es wieder soweit: Von 13. bis 15. April trifft sich in Gastein die Gesellschaft um die 47. Internationale Ski & Golf Competition auszutragen. Federführend ist dabei der Golfclub Gastein, der zweitälteste Golfclub Salzburgs.
WeiterlesenEine treffende Metapher für erreichte Ziele oder einfach nur glücklich und entspannt gehen? Bei einer Tour auf den Kalkbretterkopf sind meine Ziele der Weg UND der Gipfel.
WeiterlesenHeute treffe ich einen Freerider. Nicht irgendwen, sondern den Organisator des Open Faces 2* Freeride Qualifier (kurz FWQ) in Gastein von 2. bis 3. März. Thomas ist Tiroler und ein Teil des Kollektivs „Open Faces“, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, in den österreichischen Alpen sogenannte Qualifier Freeride Contests zu veranstalten. Was das ist, wird er mir an der Bergstation der Schlossalmbahn erklären.
WeiterlesenDas kann doch nicht sein. Oder? Ein brauner Stamm endet in einem grünen Kranz aus Palmblättern. Mitten in Sportgastein. Willkommen bei Palmen auf Almen.
WeiterlesenNach dem Ski fahren läuft´s auch ohne Alkohol und schlechtem Schlager; in der Alpentherme, im Solarbad oder in der Felsentherme – eine Polemik.
Weiterlesen