Zeit seines Lebens kam Falco immer wieder gerne ins Gasteinertal. Hier trank er in Ruhe seinen Edelspritzer, feierte mit Freunden und konnte fernab des Wiener Blitzlichtes so sein, wie er eben war. Hansi Hölzel, an dessen Besuche sich die Menschen noch heute gern erinnern. Zum…
WeiterlesenDie Erntekrone ist ein traditionelles Symbol für die Dankbarkeit der Bauern für den Ertrag in der Landwirtschaft sowie in den Gärten. Die Krone besteht in Gastein aus sechs Strängen, jeweils zwei die mit Buchs, Getreide und Heu gewickelt werden. Das Heu steht für die Grünlandwirtschaft…
WeiterlesenVon klassischer Musik, über funkigem Jazz bis hin zu musikalischen Kunstperformances: in Gastein heißt es diesen Sommer wieder mal Kultur Pur! Neben den bereits bekannten Highlights wie dem „Klassik:Sommer“ und der „Alm:Klassik“ gibt es diesen Sommer auch einige Neuigkeiten für Kultur-Fans im Gasteinertal. NEU:…
WeiterlesenMit jedem Grad heizen sich die asphaltierten Straßen weiter auf, die Luft fängt an zu flimmern und rettender Schatten ist Mangelware. Gerade dann, wenn der Sommer die Stadt voll und ganz für sich eingenommen hat und nicht einmal das nächtliche Durchlüften für Abkühlung sorgt, wächst…
Weiterlesen