
Namasté beim Yogaherbst
Während der Yogatage von 17. bis 26. Oktober 2025 verwandelt sich Gastein in ein Paradies für Yoginis und Yogis. Es erwarten uns sanfte, kräftigende Asanas und die einzigartige Natur der Gasteiner Bergwelt. Am Programm stehen viele verschiedene Yogastile. Neben dem klassischen Angebot an Power- und Gesundheitsyoga sorgen Yoga-Wanderungen und geführte Walks an der frischen Luft für besondere Erlebnisse.
Yoga in besonderen Zeiten an besonderen Orten
Gerade in Zeiten wie diesen ist Yoga genau das Richtige, um das Immunsystem zu stärken und fitter in den Winter zu gelangen. Deshalb wurden auch die Rahmenbedingungen angepasst und adaptiert. Zehn Tage lang wird auf die Sicherheit aller Yogagäste- und lehrenden, und selbstverständlich auf die wichtigsten Maßnahmen, geachtet.
Um sich auf den diesjährigen Yogaherbst vorzubereiten, haben wir die maßgeblichen Sicherheitsvorkehrungen noch einmal zusammengefasst:
1. Yogaerlebnis im Freien
Die Yogatage in Gastein sind bekannt für die vielen Einheiten im Freien, draußen an den schönsten Orten des Tales. Über das übliche Ausmaß hinaus werden in diesem Jahr die Yogamatten hauptsächlich mitten in der Natur ausgerollt. Wenn dies wettertechnisch nicht möglich sein sollte, stehen immer Räumlichkeiten bereit, die genügend Platz bieten, um den Mindestabstand einzuhalten. Finden die Kurse indoor statt, werden Plätze zugewiesen und die Räume im Anschluss gelüftet und desinfiziert. Selbstverständlich wird auch Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. Außerdem sind die Teilnehmerzahlen bei den Einheiten begrenzt, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
2. Positive Schwingungen bei der Opening Ceremony
Eröffnungszeremonie: Heilige Wasserzeremonie am Wasserfall. Bei den Yogatagen Gastein tauchen wir in eine tiefe Verbindung mit dem Element Wasser ein. Carmen lädt Sie zu einem ganz besonderen Eröffnungsritual ein: einer heiligen Wasserzeremonie am Wasserfall. Diese findet am 18. Oktober 2025 statt. Einlass ab 10:45 Uhr am Kraftwerk am Wasserfall.
3. Yogamatte nicht vergessen!
Aus hygienischen Gründen sollten Yoginis und Yogis ihre Yogamatte mitbringen. Für all jene, die selbst keine Unterlage dabei haben, gibt es die Möglichkeit sich eine Yogamatte für den gesamten Aufenthalt zu leihen.
4. Einatmen, Ausatmen
Neben Kursen, wie Vinyasa-Flow-Yoga, Kundalini-Yoga oder Yoga am Berg, werden auch Atemübungen während der Yogatage in Gastein angeboten. Dabei wird natürlich darauf geachtet, dass diese nur im Liegen, in der frischen Luft und mit genügend Abstand stattfinden. Auf gesungene Ohm-Meditationen muss leider in diesem Jahr verzichtet werden.
Einem erholsamen Yoga-Retreat steht also nichts mehr im Wege.
Namasté und bis bald in Gastein!
Zusatzinfo: Planen Sie Ihren persönlichen Yogaherbst, ob Schnupperkurs, Tagespass oder Pauschal-Angebot und buchen Sie früh genug, um auch die Kurse zu bekommen, die für Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert sind. Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier.
Egal ob Hotel, Pension, Urlaub am Bauernhof oder Ferienwohnung. Hier finden Sie die passende Unterkunft für Ihren Urlaub in Gastein.