Unsere Experten vor Ort helfen Ihnen gerne weiter:
Tief einatmen, ausatmen, den Körper stärken und das Herz öffnen. Begrüßen Sie den Frühling mit einem Sonnengruß in Gastein. Während des Yogafrühlings verwandelt sich das gesamte Gasteinertal in ein Yoga Paradies!
Füllen Sie Ihren Kraftspeicher vor dem Sommer so richtig auf und beleben Sie Körper, Geist und Seele mit Yoga bei der größten Yogaveranstaltung in Europa mit einem umfangreichem Yogaprogramm. Yoga ist viel mehr als Körperbewegung, Atemübung und Entspannung. In Gastein ergänzen mentale Fitness Ernährung und ein Rundum-Verwöhnprogramm die philosophische Lehre aus Indien.
Ob Einsteiger oder Yogaprofi, das Gasteinertal verwandelt sich auch im 7. Jahr wieder für 10 Tage zum internationalen Yogazentrum. Rund 40 Yogalehrende geben Tipps, egal ob auf der Yogaplattform am Wasserfall, am Spiegelsee am Fulseck oder am Gipfel des Stubnerkogels, die Kraftplätze in Gastein sind vielfältig. Ergänzend zur Veranstaltung gibt es Angebote rund um Yoga, die ihr Urlaubspaket für Körper, Geist und Seele abrunden.
Bleiben Sie auf dem Laufenden bei "Yoga in Gastein" und melden sich jetzt zu unserem Yoga Newsletter an!
Anmeldung erforderlich – 24h vor der Einheit. Für Gäste besteht bei Buchung das „first come – first serve“ Prinzip.
*Wenn es die Gegebenheiten vor Ort nicht möglich machen, den Sicherheitsabstand einzuhalten, kann die Teilnehmerzahl auch kleiner sein.
**ausgenommen Heilstollen, hier sind bis zu 45 Teilnehmer erlaubt.
Mit 5.3.2022 sind in alle Corona Maßnahmen gefallen. Dennoch wollen wir die Yogatage in Gastein so sicher wie möglich gestalten. Deswegen haben wir folgende Sicherheitsmaßnahmen ausgearbeitet:
Unsere öffentlichen Yogaeinheiten können einzeln oder in 5er bzw. 10er-Block gekauft werden:
1 Yogaeinheit € 15,00
1 Aerial-Yogaeinheit € 20,00
5er-Block Mengenrabatt von €5
10er-Block Mengenrabatt von €15
Hoteleinheiten und Workshops müssen separat bezahlt werden. Je nach Verfügbarkeit können auch Einheiten in den Yogahotels gebucht werden. Hier wird der Einzelpreis von € 15,00 verrechnet. Alle Yogatickets und Einheiten können in unserem Online Webshop gebucht werden.
Die Tickets können bereits vorab in unserem Yoga Webshop direkt erworben werden.
Für Kurzentschlossene besteht auch die Möglichkeit, die Tickets vor Ort bei den Kur- & Tourismusverbänden und in den teilnehmenden Hotels zu kaufen.
Ja, am 4.6.2022 präsentiert Sandra König ihr neues Buch "Auf die Plätze, Lächeln, los! Wieder mehr Energie für alles was du liebst" im Das Alpenhaus Gasteinertal. Anmeldung erforderlich!
Außerdem gibt es beim Yogafrühling 2022 "YOGA MEETS YOGACLUBBING". Eintritt gegen freie Spende. Anmeldung erforderlich!
Bei den Outdoor Einheiten ist eine eigene Matte mitzubringen. Für unsere Yogis und Yoginis ist es auch möglich, sich für € 30 Kaution eine persönliche Matte für die gesamte Dauer des Aufenthaltes auszuleihen. Auszuleihen in den Tourismusverbänden zu den jeweiligen Öffnungszeiten.
Bei den öffentlichen Einheiten, welche Indoor (Wiener Saal und Kongresszentrum) stattfinden, stehen Matten und Yoga Equipment von Pierre Sports zur Verfügung. Diese müssen nach jeder Einheit desinfiziert werden.
Ja, in den Kur- und Tourismusverbänden Bad Hofgastein und Bad Gastein befinden sich jeweils kleine Yoga-Shops. Außerdem gibt es von 3.6. bis 5.6. einen kleinen Market Place und Foodtruck vor dem KTVB Bad Hofgastein (bei Schlechtwetter indoor).
Die meisten Yogaeinheiten können tagsüber bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Gasteinertal erreicht werden. Bei Stunden am Abend muss man sich gegebenfalls ein Taxi nehmen.
Sie können unabhängig davon, in welchem Beherbergungsbetrieb Sie Ihren Urlaub verbringen, an den Yogatagen Gastein teilnehmen und das attraktive Angebot nutzen.
15-30 Minuten vor Beginn der öffentlichen Einheiten ist eine Ansprechperson der Kur- und Tourismusverbände anwesend.
Die Kur- und Tourismusverbände sind Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 09.00 bis 12.00 Uhr geöffnet und telefonisch erreichbar.
Außerhalb dieser Öffnungszeiten sind wir immer 15-30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn vor Ort.