
Tickets Yogatage
-
Region
-
Erlebnisse
-
Vitalität
-
Events
-
Service
Bad Gastein eröffnet wieder die Langlaufsaison mit den Gastein Classics. Das Prolog-Rennen der internationalen Langlaufwettkämpfe Ski Classics findet erneut im Gasteiner Langlauf-Paradies Sportgastein statt. Die Rennserie umfasst Läufe wie den Marcialonga oder den Wasalauf.
Freuen Sie sich auf Stars wie Petter Northug und Dario Cologna in Gastein. Neben den Profis gibt es auch zwei Bewerbe für Volksläufer über 15 und 30 Kilometer.
Anmelden und dabei sein!
Seit Anfang August begleiten wir fünf Athlet*innen auf Ihrem Weg zum Start bei den Gastein Classics.
Sportmedizinische Tests in der Alpentherme Bad Hofgastein, Locationcheck in Sportgastein, Rollerski-Training und vieles mehr standen bereits am Programm der Kickoff Tage. So lernten die Sportler*innen das Gasteinertal in seiner Vielfältigkeit kennen.
Das Handover der Langlauf-Ausrüstung, die aus der Kollektion des Sponsors Atomic stammt, fand direkt im Kompetenz Center des Herstellers in Altenmarkt statt.
Erfahren Sie mehr in unserem Blog.
*Sämtliche Änderungen vorbehalten!
Freitag bis Sonntag am Renngelände in Sportgastein
15 km bzw. 30 km klassisch
Die Online-Anmeldung ist bis Donnerstag, 7.12.2023, 23.59 Uhr möglich.
Das Gesamtpreisgeld für das Gastein Classics Challenger Rennen beträgt € 2000,00.
Für die Teilnahme an den Rennen über die 30 km Distanz Klassisch beträgt das Mindestalter 16 Jahre.
Bei der Anreise mit dem PKW nach Sportgastein ist für die Gasteiner Alpenstraße eine Mautgebühr zu entrichten.
Wir empfehlen eine Anreise nach Sportgastein mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Rückfahrt von Sportgastein Goldbergbahn
9.00, 9.30, 10.30, 11.30, 12.30, 13.00 (nur SA/only Sat), 13.30, 14.30, 15.30, 16.30
Freitag, 8.12. von 16.00 bis 18.00 Uhr in der Felsentherme
Samstag, 9.12. von 8.00 bis 12.00 Uhr im Rennbüro in Sportgastein
Die Startnummernausgabe erfolgt gegen Vorlage des Einzahlungsbelegs. Bitte beachten Sie, dass die Startnummer nur persönlich abgeholt werden kann!
Bei der Startnummernabholung ist ein amtlicher Lichtbildausweis vorzuzeigen!
Die Kleiderabgabe ist 1h vor dem Start in dem dafür vorgesehen Bereich mit einem mit der jeweiligen Startnummer gekennzeichneten Kleidersack möglich. Die Abgegebenen Kleidungsstücke können bis 30 Minuten nach Zielschluss beim Kleiderabholbereich im Zielgelände abgeholt werden.
Der Startbereich ist 1h vor dem Start zur Skiablage geöffnet.
16:00 Uhr
Die Zeitnehmung erfolgt durch Ovento Timing mittels Transponder Zeitnehmung.
Bei nicht Retournierung oder Verlust des Transponders ist der jeweilige Teilnehmer verpflichtet dem Veranstalter die diesbezüglichen Kosten die seitens des Zeitnehmers dem Veranstalter vorgeschrieben werden, nach Aufforderungen binnen 14 Tagen zu ersetzten.
Schlussläufern und dem Rettungsdienst ist es ausdrücklich erlaubt, Teilnehmer*innen, die bei schwacher Kondition sind oder sonstige Anzeichen auf unzureichenden Zustand aufweisen, aus dem Rennen zu nehmen.
Teams des Roten Kreuzes Gastein und Bergrettung Bad Gastein.
Teilnahme ist auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Sach- und Personenschäden. Insbesondere haftet der Veranstalter nicht für fahrlässiges oder grobfahrlässiges Verhalten.
Alle Teilnehmer*innen sind verpflichtet, die Haftungsausschlusserklärung für die Gastein Classics zu unterzeichnen und bei der Startnummernausgabe vorzuweisen:
Zur Haftungsausschlusserklärung
Der/die Teilnehmer*in erklärt sich mit der EDV-mäßigen Verarbeitung und Weitergabe seiner/ihrer Daten an den Veranstalter einverstanden.
Die bei der Anmeldung von den Teilnehmer*innen angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet.
Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews der Teilnehmer*innen können in Rundfunk, Fernsehen, Sozialen Medien (Facebook, Instagram, etc.), Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, Videokassette etc.) vom Veranstalter ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden.
Beschwerden müssen der Jury binnen einer halben Stunde nach dem jeweiligen Rennschluss, zusammen mit einer Gebühr von € 50,- vorgelegt werden. Bei einer evtl. Annahme der Beschwerde wird die Gebühr zurückerstattet.
Sollte der Teilnehmer aus irgendwelchen Gründen nicht an den Gastein Classics starten, erfolgt keine Rückerstattung des Nenngeldes.
Kann die Veranstaltung wegen höherer Gewalt, hoheitlichen Anordnungen oder aus sonstigen Gründen, die nicht in der Sphäre des Veranstalters liegen, nicht oder nur teilweise durchgeführt werden, besteht kein Anrecht auf die Rückerstattung des Startgeldes.
Änderungen an der Strecke, des organisatorischen Ablaufs sowie weiteren Programmpunkten sind dem Veranstalter bis auf weiteres vorbehalten.
Bei Änderungen besteht kein Anrecht auf eine Rückerstattung des Nenngeldes.
Bitte schicken Sie uns Ihr Mail an gastein.classics@gastein.com
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!