Abseits des Alltäglichen laden die drei Orte des Gasteinertals ein abzuschalten, sich auf vielfältige Arten zu stärken und zu beleben. Ein Tal, das seine Besucher aufleben und manchmal sogar abheben lässt – und ihnen so neue Lebenskraft schenkt.
Sie lieben die Berge, aber auch Entspannung in einer Therme. Diese einzigartige Kombination aus Aktivieren und Regenerieren bietet nur das Gasteinertal. Nutzen Sie bis zu 7 Möglichkeiten pro Tag mit der Berge & Thermen Card.
Urlaub mit gutem Gewissen ist in Gastein auf vielfältige Weise möglich. Ob Wärmerückgewinnung durch das Thermalwasser oder ein lückenloses Nahverkehrsnetz der öffentlichen Verkehrsmittel bis hin zur Anreise mit der Bahn oder E-Mobilität vor Ort.
Nutzen Sie die Möglichkeite für eine nachhaltige Anreise nach Gastein - alle Möglichkeiten bequem und entspannt nach Gastein zu kommen finden Sie hier.
Treffpunkt: Nationalparkhaus Sportgastein
- Bad Gastein
14.09.2025|09:30
Der familienfreundliche Rundweg zeigt auf Informations-Tafeln die Besonderheiten des Bereiches Bad Gasteiner Nassfeld, in Bezug auf Gletscher, Moore, Feuchtgebiete und allgemeine Flora und Fauna auf.
Echtes Goldwaschen in der "Alten Pöck" in Böckstein
Hotel Evianquelle, "Alte Pöck"
- Bad Gastein
14.09.2025|10:00
Am Samstag 9.8.2025 und Sonntag 10.8.2025 findet das Goldwaschen in Sportgastein während des Nassfelder Almfestes statt!Treffpunkt: Goldwaschstand Zeit: 10.00 - 16.00 UhrObwohl der Goldbergbau in Gastein schon lange
Erleben Sie eine Burgführung auf der Burg Klammstein, dem ältesten Bauwerk von Gastein. Führungen ab 11 Uhr zu jeder vollen Stunde Information und Anmeldung: Fam. Ferner, t. +43 660 659 76 15
Goldwaschplatz Angertal (30 Min vom Parkplatz)
- Bad Hofgastein
15.09.2025|10:00
Schon in frühesten Zeiten war Gastein das Tal des Goldes. Doch auch heute kann man nach historischen Vormildern versuchen, Goldplättchen aus dem Bachsand zu waschen.
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
15.09.2025|11:30
Passionierte Yoginis und yogatechnische Newcomer nehmen gemeinsam mit Yogalehrerin Fia Sonora die Natur mit allen Sinnen wahr, tanken neue Energie und entspannen ganz im Hier und Jetzt.
Treffpunkt:Kur- & Tourismusverband Bad Hofgastein
- Bad Hofgastein
15.09.2025|17:00
ACHTUNG: Es werden auf JETZT BUCHEN zwei UHRZEITEN vorgeschlagen: JEDEN MONTAG 09.06 - 23.06.2025 sowie vom 01.09 - 20.10.2025 START um 17.00 UHR , JEDEN MONTAG 27.10 - 03.11.2025 START um 16.00 UHRDem Sonnenuntergang
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
16.09.2025|08:30
Der liebevoll angelegte Weg führt uns vom Brandebengut durch einen Fichtenwald bis zur Biberalm. Gehzeit: ca. 5 Stunden, im Aufstieg: 600 m/ im Abstieg: 900 m
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
16.09.2025|09:30
Die kulinarische Hofwanderung führt Sie direkt zu drei Gasteiner Bauern. Vor Ort probieren Sie nicht nur köstliche Schmankerl, sondern lernen auch die regionalen Produzenten kennen.
Führung zur Golderzaufbereitungsanlage in Altböckstein
Montanmuseum Altböckstein
- Bad Gastein
16.09.2025|15:00
Im denkmalgeschützten Montanmuseum Altböckstein werden verständlich die Geschichte und Technik der Goldgewinnung im Bergbau nahegebracht, unter anderem anhand einer Erzaufbereitungsanlage und einer Aufzugsmaschine.
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
16.09.2025|16:00
Was hat es mit dem immerwährenden Thermalwasserbezugsrecht durch Kaiser Franz I auf sich? Warum wurde gerade an dieser Stelle im Hochmittelalter reger Handel und Warenaustausch zwischen Italien und Österreich bzw.
Genießen Sie einen netten Abend in der Hotelbar Palace: Live-Musik, gute Drinks und ein Ambiente zum Wohlfühlen. Ob entspannt zurücklehnen oder das Tanzbein schwingen – Sie sind herzlich willkommen!
Nicht nur Gäste, auch Musiker:innen schwärmen von der Akustik des altehrwürdige Kursaales, in dem auch 2025 erneut die beliebten Kurkonzerte nach alter Tradition stattfinden.
Waldbaden – das neue Bewegen und Atmen in der Natur
Treffpunkt: Tourismusinformation
- Bad Hofgastein
17.09.2025|09:30
ACHTUNG: Terminänderung 30.07.ist auf DI 29.07.2025 verschoben und 13.08 ist auf DI 12.08 verschobenWaldbaden im Angertal. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des Waldes, schöpfen Sie Kraft aus der Natur und entspannen
Diese Tour bietet die perfekte Balance zwischen gemütlichem Cruisen und optionalen, anspruchsvolleren Abstechern für alle, die eine Herausforderung suchen.
Treffpunkt: Skizentrum Angertal, Bushaltestelle
- Bad Hofgastein
17.09.2025|10:00
Bei dieser Führung besuchen Sie den in Mitteleuropa einzigartigen Verhüttungsplatz,besichtigen dabei die spätmittelalterlichen Gold- und Silberschmelzöfen und erfahrenWissenswertes über Leben und Arbeit der am Bergbau in
Das 1911 von Dr. Ing. Karl Imhof errichtete Kraftwerk spielte eine entscheidende Rolle bei der Elektrifizierung des Goldbergbaus im Nassfeld (Sportgastein) und nutzte das Wasser des Bockhartsees.
Erleben Sie eine Burgführung auf der Burg Klammstein, dem ältesten Bauwerk von Gastein. Führungen ab 11 Uhr zu jeder vollen Stunde Information und Anmeldung: Fam. Ferner, t. +43 660 659 76 15
Treffpunkt: Bushaltestelle Böckstein Ortsmitte
- Bad Gastein
18.09.2025|14:15
Schon mal was von Green Exercise gehört? Dabei geht’s um körperliche Aktivität in der Natur, an der frischen Luft, im Wald, die nicht nur deiner körperlichen, sondern auch Ihrer mentalen Gesundheit guttut.
Führung zur Golderzaufbereitungsanlage in Altböckstein
Montanmuseum Altböckstein
- Bad Gastein
18.09.2025|15:00
Im denkmalgeschützten Montanmuseum Altböckstein werden verständlich die Geschichte und Technik der Goldgewinnung im Bergbau nahegebracht, unter anderem anhand einer Erzaufbereitungsanlage und einer Aufzugsmaschine.
Die Mühlenführung mit den techn. Anlagen aus Holz und Stein soll nicht nur das Mahlen von Getreide zu Mehl erlebbar und verständlich machen, sondern auch auf die handwerklichen Fähigkeiten früherer Generationen
Geführter Stars- & Filmspaziergang durch Bad Gastein
Kur- und Tourismusverband Bad Gastein
- Bad Gastein
18.09.2025|16:00
Bad Gastein hat sich zu einem immer beliebteren Drehort für eine Vielzahl von Filmen entwickelt, von spannenden Krimis bis hin zu humorvollen Komödien.
Im Hofladen vom Anderlbauer in Dorfgastein können Sie hofeigene Produkte, regionale Spezialitäten und kleine Geschenke erwerben. Jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, ansonsten jederzeit unter 0043 (0) 676
Exklusives Dinner auf der Wasserfallbrücke BEI SCHLECHTWETTER FINDET DAS DINNER IM MARMOR-FOYER DES GRAND HOTEL DE L'EUROPE STATT Ein Abend voller Genuss und spektakulärer Ausblicke Erleben Sie ein einzigartiges
Genießen Sie einen netten Abend in der Hotelbar Palace: Live-Musik, gute Drinks und ein Ambiente zum Wohlfühlen. Ob entspannt zurücklehnen oder das Tanzbein schwingen – Sie sind herzlich willkommen!
Bauernhoffrühstück auf der Bergdestillerie Hauseben
Bergdestillerie Hauseben
- Bad Gastein
19.09.2025|08:00
Starten Sie Ihren Tag mit einem köstlichen und ausgewogenen Frühstück auf 1.080 m Höhe, während Sie den atemberaubenden Blick über das malerische Gasteinertal genießen.
Echtes Goldwaschen in der "Alten Pöck" in Böckstein
Hotel Evianquelle, "Alte Pöck"
- Bad Gastein
19.09.2025|10:00
Am Samstag 9.8.2025 und Sonntag 10.8.2025 findet das Goldwaschen in Sportgastein während des Nassfelder Almfestes statt!Treffpunkt: Goldwaschstand Zeit: 10.00 - 16.00 UhrObwohl der Goldbergbau in Gastein schon lange
Erleben Sie eine Burgführung auf der Burg Klammstein, dem ältesten Bauwerk von Gastein. Führungen ab 11 Uhr zu jeder vollen Stunde Information und Anmeldung: Fam. Ferner, t. +43 660 659 76 15
Das 1911 von Dr. Ing. Karl Imhof errichtete Kraftwerk spielte eine entscheidende Rolle bei der Elektrifizierung des Goldbergbaus im Nassfeld (Sportgastein) und nutzte das Wasser des Bockhartsees.
Kur- und Tourismusverband Bad Gastein
- Bad Gastein
19.09.2025|16:00
Bad Gastein erfährt derzeit eine Revitalisierung, die lange herbeigesehnt wurde und nach Jahren des Stillstands endlich Gestalt annimmt. This guided tour is in GERMAN ONLY!
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
19.09.2025|19:30
ACHTUNG: Es werden auf JETZT BUCHEN zwei UHRZEITEN vorgeschlagen: JEDEN FREITAG 09.05 - 13.06.2025 sowie vom 05.09-07.11.2025 START um 19.30 UHR , JEDEN FREITAG 20.06 - 29.08.2025 START um 20.00 UHRNachtwandern
Nicht nur Gäste, auch Musiker:innen schwärmen von der Akustik des altehrwürdige Kursaales, in dem auch 2025 erneut die beliebten Kurkonzerte nach alter Tradition stattfinden.
Lange Thermen- & Saunanacht bis 24 Uhr mit Weltrekordversuch!
Alpentherme Gastein
- Bad Hofgastein
20.09.2025|09:00
Live dabei sein, wenn Apnoe-Profi Christian Redl & sein Team Thermengeschichte schreiben wollen! Beim Weltrekordversuch „Breathless 24“ im 24h-Streckentauchen genießt ihr Therme und Sauna bis Mitternacht.
Erleben Sie eine Burgführung auf der Burg Klammstein, dem ältesten Bauwerk von Gastein. Führungen ab 11 Uhr zu jeder vollen Stunde Information und Anmeldung: Fam. Ferner, t. +43 660 659 76 15
Genießen Sie einen netten Abend in der Hotelbar Palace: Live-Musik, gute Drinks und ein Ambiente zum Wohlfühlen. Ob entspannt zurücklehnen oder das Tanzbein schwingen – Sie sind herzlich willkommen!
Treffpunkt: Talstation Stubnerkogelbahn
- Bad Gastein
21.09.2025|10:00
Erlebe Yoga inmitten der beeindruckenden Gasteiner Bergwelt – mit frischer Luft, Weite und Ruhe. Fia Sonora verbindet achtsames, fließendes Yoga mit der Kraft der Natur. Atme tief, spüre die Erde unter dir und finde zu
Echtes Goldwaschen in der "Alten Pöck" in Böckstein
Hotel Evianquelle, "Alte Pöck"
- Bad Gastein
21.09.2025|10:00
Am Samstag 9.8.2025 und Sonntag 10.8.2025 findet das Goldwaschen in Sportgastein während des Nassfelder Almfestes statt!Treffpunkt: Goldwaschstand Zeit: 10.00 - 16.00 UhrObwohl der Goldbergbau in Gastein schon lange
Erleben Sie eine Burgführung auf der Burg Klammstein, dem ältesten Bauwerk von Gastein. Führungen ab 11 Uhr zu jeder vollen Stunde Information und Anmeldung: Fam. Ferner, t. +43 660 659 76 15
Goldwaschplatz Angertal (30 Min vom Parkplatz)
- Bad Hofgastein
22.09.2025|10:00
Schon in frühesten Zeiten war Gastein das Tal des Goldes. Doch auch heute kann man nach historischen Vormildern versuchen, Goldplättchen aus dem Bachsand zu waschen.
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
22.09.2025|11:30
Passionierte Yoginis und yogatechnische Newcomer nehmen gemeinsam mit Yogalehrerin Fia Sonora die Natur mit allen Sinnen wahr, tanken neue Energie und entspannen ganz im Hier und Jetzt.
Treffpunkt:Kur- & Tourismusverband Bad Hofgastein
- Bad Hofgastein
22.09.2025|17:00
ACHTUNG: Es werden auf JETZT BUCHEN zwei UHRZEITEN vorgeschlagen: JEDEN MONTAG 09.06 - 23.06.2025 sowie vom 01.09 - 20.10.2025 START um 17.00 UHR , JEDEN MONTAG 27.10 - 03.11.2025 START um 16.00 UHRDem Sonnenuntergang
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
23.09.2025|09:30
Die kulinarische Hofwanderung führt Sie direkt zu drei Gasteiner Bauern. Vor Ort probieren Sie nicht nur köstliche Schmankerl, sondern lernen auch die regionalen Produzenten kennen.
Führung zur Golderzaufbereitungsanlage in Altböckstein
Montanmuseum Altböckstein
- Bad Gastein
23.09.2025|15:00
Im denkmalgeschützten Montanmuseum Altböckstein werden verständlich die Geschichte und Technik der Goldgewinnung im Bergbau nahegebracht, unter anderem anhand einer Erzaufbereitungsanlage und einer Aufzugsmaschine.
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
23.09.2025|16:00
Was hat es mit dem immerwährenden Thermalwasserbezugsrecht durch Kaiser Franz I auf sich? Warum wurde gerade an dieser Stelle im Hochmittelalter reger Handel und Warenaustausch zwischen Italien und Österreich bzw.
Genießen Sie einen netten Abend in der Hotelbar Palace: Live-Musik, gute Drinks und ein Ambiente zum Wohlfühlen. Ob entspannt zurücklehnen oder das Tanzbein schwingen – Sie sind herzlich willkommen!
Nicht nur Gäste, auch Musiker:innen schwärmen von der Akustik des altehrwürdige Kursaales, in dem auch 2025 erneut die beliebten Kurkonzerte nach alter Tradition stattfinden.
Waldbaden – das neue Bewegen und Atmen in der Natur
Treffpunkt: Tourismusinformation
- Bad Hofgastein
24.09.2025|09:30
ACHTUNG: Terminänderung 30.07.ist auf DI 29.07.2025 verschoben und 13.08 ist auf DI 12.08 verschobenWaldbaden im Angertal. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des Waldes, schöpfen Sie Kraft aus der Natur und entspannen
Diese Tour bietet die perfekte Balance zwischen gemütlichem Cruisen und optionalen, anspruchsvolleren Abstechern für alle, die eine Herausforderung suchen.
Treffpunkt: Skizentrum Angertal, Bushaltestelle
- Bad Hofgastein
24.09.2025|10:00
Bei dieser Führung besuchen Sie den in Mitteleuropa einzigartigen Verhüttungsplatz,besichtigen dabei die spätmittelalterlichen Gold- und Silberschmelzöfen und erfahrenWissenswertes über Leben und Arbeit der am Bergbau in
Das 1911 von Dr. Ing. Karl Imhof errichtete Kraftwerk spielte eine entscheidende Rolle bei der Elektrifizierung des Goldbergbaus im Nassfeld (Sportgastein) und nutzte das Wasser des Bockhartsees.
Erleben Sie eine Burgführung auf der Burg Klammstein, dem ältesten Bauwerk von Gastein. Führungen ab 11 Uhr zu jeder vollen Stunde Information und Anmeldung: Fam. Ferner, t. +43 660 659 76 15
Treffpunkt: Bushaltestelle Böckstein Ortsmitte
- Bad Gastein
25.09.2025|14:15
Schon mal was von Green Exercise gehört? Dabei geht’s um körperliche Aktivität in der Natur, an der frischen Luft, im Wald, die nicht nur deiner körperlichen, sondern auch Ihrer mentalen Gesundheit guttut.
Führung zur Golderzaufbereitungsanlage in Altböckstein
Montanmuseum Altböckstein
- Bad Gastein
25.09.2025|15:00
Im denkmalgeschützten Montanmuseum Altböckstein werden verständlich die Geschichte und Technik der Goldgewinnung im Bergbau nahegebracht, unter anderem anhand einer Erzaufbereitungsanlage und einer Aufzugsmaschine.
Die Mühlenführung mit den techn. Anlagen aus Holz und Stein soll nicht nur das Mahlen von Getreide zu Mehl erlebbar und verständlich machen, sondern auch auf die handwerklichen Fähigkeiten früherer Generationen
Geführter Stars- & Filmspaziergang durch Bad Gastein
Kur- und Tourismusverband Bad Gastein
- Bad Gastein
25.09.2025|16:00
Bad Gastein hat sich zu einem immer beliebteren Drehort für eine Vielzahl von Filmen entwickelt, von spannenden Krimis bis hin zu humorvollen Komödien.
Im Hofladen vom Anderlbauer in Dorfgastein können Sie hofeigene Produkte, regionale Spezialitäten und kleine Geschenke erwerben. Jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, ansonsten jederzeit unter 0043 (0) 676
Genießen Sie einen netten Abend in der Hotelbar Palace: Live-Musik, gute Drinks und ein Ambiente zum Wohlfühlen. Ob entspannt zurücklehnen oder das Tanzbein schwingen – Sie sind herzlich willkommen!
Bauernhoffrühstück auf der Bergdestillerie Hauseben
Bergdestillerie Hauseben
- Bad Gastein
26.09.2025|08:00
Starten Sie Ihren Tag mit einem köstlichen und ausgewogenen Frühstück auf 1.080 m Höhe, während Sie den atemberaubenden Blick über das malerische Gasteinertal genießen.
Echtes Goldwaschen in der "Alten Pöck" in Böckstein
Hotel Evianquelle, "Alte Pöck"
- Bad Gastein
26.09.2025|10:00
Am Samstag 9.8.2025 und Sonntag 10.8.2025 findet das Goldwaschen in Sportgastein während des Nassfelder Almfestes statt!Treffpunkt: Goldwaschstand Zeit: 10.00 - 16.00 UhrObwohl der Goldbergbau in Gastein schon lange
Erleben Sie eine Burgführung auf der Burg Klammstein, dem ältesten Bauwerk von Gastein. Führungen ab 11 Uhr zu jeder vollen Stunde Information und Anmeldung: Fam. Ferner, t. +43 660 659 76 15
Das 1911 von Dr. Ing. Karl Imhof errichtete Kraftwerk spielte eine entscheidende Rolle bei der Elektrifizierung des Goldbergbaus im Nassfeld (Sportgastein) und nutzte das Wasser des Bockhartsees.
Kräuterwanderung - herbstliche Früchte und Wurzeln
Mühlhof
- Bad Hofgastein
26.09.2025|16:00
Bei einem gemütlichen Spaziergang sammeln wir herbstliches aus Wald und Wiese, besprechen ihre Wirksamkeit auf unseren Körper und verarbeiten sie anschließend bei uns am Mühlhof.
Kur- und Tourismusverband Bad Gastein
- Bad Gastein
26.09.2025|16:00
Bad Gastein erfährt derzeit eine Revitalisierung, die lange herbeigesehnt wurde und nach Jahren des Stillstands endlich Gestalt annimmt. This guided tour is in GERMAN ONLY!
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
26.09.2025|19:30
ACHTUNG: Es werden auf JETZT BUCHEN zwei UHRZEITEN vorgeschlagen: JEDEN FREITAG 09.05 - 13.06.2025 sowie vom 05.09-07.11.2025 START um 19.30 UHR , JEDEN FREITAG 20.06 - 29.08.2025 START um 20.00 UHRNachtwandern
Nicht nur Gäste, auch Musiker:innen schwärmen von der Akustik des altehrwürdige Kursaales, in dem auch 2025 erneut die beliebten Kurkonzerte nach alter Tradition stattfinden.
Erinnern wir uns gemeinsam daran, dass nicht nur Gemüse, sondern auch frisches Fleisch einmal Saison hatte und, dass es wertvoll genug war, deswegen ein Fest zu feiern.
Erleben Sie eine Burgführung auf der Burg Klammstein, dem ältesten Bauwerk von Gastein. Führungen ab 11 Uhr zu jeder vollen Stunde Information und Anmeldung: Fam. Ferner, t. +43 660 659 76 15
Im Rahmen des Tag des Denkmals führt das Team von Gastein74 – Leon Beu, Peter Lechner und Erich André Steiner – exklusiv durch die Ausstellung „Gastein74 about Garstenauer“
Finissage der Ausstellung "Gastein74 about Garstenauer"
Kongressplatz Bad Gastein
- Bad Gastein
27.09.2025|18:00
Im Rahmen des Tag des Denkmals, wird direkt vor Garstenauers Kongresshaus ein letztes Mal die Ausstellungs-Festtafel bespielt, die zum 100. Geburtstag des Architekten Gerhard Garstenauer errichtet wurde.
Genießen Sie einen netten Abend in der Hotelbar Palace: Live-Musik, gute Drinks und ein Ambiente zum Wohlfühlen. Ob entspannt zurücklehnen oder das Tanzbein schwingen – Sie sind herzlich willkommen!
Führung in die Tiefen der ersten Therme Österreichs
Felsentherme Bad Gastein
- Bad Gastein
28.09.2025|08:30
Im Rahmen des Tag des Denkmals gewährt die von Garstenauer geplante, 1968 eröffnete Felsentherme (früher Felsenbad) Einblicke in verschlossene Bereiche.
Treffpunkt: Nationalparkhaus Sportgastein
- Bad Gastein
28.09.2025|09:30
Der familienfreundliche Rundweg zeigt auf Informations-Tafeln die Besonderheiten des Bereiches Bad Gasteiner Nassfeld, in Bezug auf Gletscher, Moore, Feuchtgebiete und allgemeine Flora und Fauna auf.
Echtes Goldwaschen in der "Alten Pöck" in Böckstein
Hotel Evianquelle, "Alte Pöck"
- Bad Gastein
28.09.2025|10:00
Am Samstag 9.8.2025 und Sonntag 10.8.2025 findet das Goldwaschen in Sportgastein während des Nassfelder Almfestes statt!Treffpunkt: Goldwaschstand Zeit: 10.00 - 16.00 UhrObwohl der Goldbergbau in Gastein schon lange
Tag des Denkmals Vortragsreihe "Garstenauers Bauten"
Wiener Saal/Grand Hotel de l´Europe
- Bad Gastein
28.09.2025|11:00
Das freie Forschungsteam Gastein74 - Leon Beu, Peter Lechner und Erich André Steiner, hält individuelle Vorträge zu Gerhard Garstenauers denkmalgeschützten Bauten in Bad Gastein von 1964-1974.
Erleben Sie eine Burgführung auf der Burg Klammstein, dem ältesten Bauwerk von Gastein. Führungen ab 11 Uhr zu jeder vollen Stunde Information und Anmeldung: Fam. Ferner, t. +43 660 659 76 15
Goldwaschplatz Angertal (30 Min vom Parkplatz)
- Bad Hofgastein
29.09.2025|10:00
Schon in frühesten Zeiten war Gastein das Tal des Goldes. Doch auch heute kann man nach historischen Vormildern versuchen, Goldplättchen aus dem Bachsand zu waschen.
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
29.09.2025|11:30
Passionierte Yoginis und yogatechnische Newcomer nehmen gemeinsam mit Yogalehrerin Fia Sonora die Natur mit allen Sinnen wahr, tanken neue Energie und entspannen ganz im Hier und Jetzt.
Treffpunkt:Kur- & Tourismusverband Bad Hofgastein
- Bad Hofgastein
29.09.2025|17:00
ACHTUNG: Es werden auf JETZT BUCHEN zwei UHRZEITEN vorgeschlagen: JEDEN MONTAG 09.06 - 23.06.2025 sowie vom 01.09 - 20.10.2025 START um 17.00 UHR , JEDEN MONTAG 27.10 - 03.11.2025 START um 16.00 UHRDem Sonnenuntergang
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
30.09.2025|08:30
Der liebevoll angelegte Weg führt uns vom Brandebengut durch einen Fichtenwald bis zur Biberalm. Gehzeit: ca. 5 Stunden, im Aufstieg: 600 m/ im Abstieg: 900 m
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
30.09.2025|09:30
Die kulinarische Hofwanderung führt Sie direkt zu drei Gasteiner Bauern. Vor Ort probieren Sie nicht nur köstliche Schmankerl, sondern lernen auch die regionalen Produzenten kennen.
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
30.09.2025|16:00
Was hat es mit dem immerwährenden Thermalwasserbezugsrecht durch Kaiser Franz I auf sich? Warum wurde gerade an dieser Stelle im Hochmittelalter reger Handel und Warenaustausch zwischen Italien und Österreich bzw.
Genießen Sie einen netten Abend in der Hotelbar Palace: Live-Musik, gute Drinks und ein Ambiente zum Wohlfühlen. Ob entspannt zurücklehnen oder das Tanzbein schwingen – Sie sind herzlich willkommen!
Waldbaden – das neue Bewegen und Atmen in der Natur
Treffpunkt: Tourismusinformation
- Bad Hofgastein
01.10.2025|09:30
ACHTUNG: Terminänderung 30.07.ist auf DI 29.07.2025 verschoben und 13.08 ist auf DI 12.08 verschobenWaldbaden im Angertal. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des Waldes, schöpfen Sie Kraft aus der Natur und entspannen
Diese Tour bietet die perfekte Balance zwischen gemütlichem Cruisen und optionalen, anspruchsvolleren Abstechern für alle, die eine Herausforderung suchen.
Erleben Sie eine Burgführung auf der Burg Klammstein, dem ältesten Bauwerk von Gastein. Führungen ab 11 Uhr zu jeder vollen Stunde Information und Anmeldung: Fam. Ferner, t. +43 660 659 76 15
ACHTUNG TERMINÄNDERUNG: kein Yoga am 07.08 dafür am 08.08 um 14.00 Uhr Beim Kinderyoga dürft ihr kreativ werden! Die klassischen Yoga-Figuren (Asanas) werden mit einer Geschichte zum Leben erweckt: Dann rudert ihr im
Die Mühlenführung mit den techn. Anlagen aus Holz und Stein soll nicht nur das Mahlen von Getreide zu Mehl erlebbar und verständlich machen, sondern auch auf die handwerklichen Fähigkeiten früherer Generationen
Im Hofladen vom Anderlbauer in Dorfgastein können Sie hofeigene Produkte, regionale Spezialitäten und kleine Geschenke erwerben. Jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, ansonsten jederzeit unter 0043 (0) 676
Genießen Sie einen netten Abend in der Hotelbar Palace: Live-Musik, gute Drinks und ein Ambiente zum Wohlfühlen. Ob entspannt zurücklehnen oder das Tanzbein schwingen – Sie sind herzlich willkommen!
Bauernhoffrühstück auf der Bergdestillerie Hauseben
Bergdestillerie Hauseben
- Bad Gastein
03.10.2025|08:00
Starten Sie Ihren Tag mit einem köstlichen und ausgewogenen Frühstück auf 1.080 m Höhe, während Sie den atemberaubenden Blick über das malerische Gasteinertal genießen.