Abseits des Alltäglichen laden die drei Orte des Gasteinertals ein abzuschalten, sich auf vielfältige Arten zu stärken und zu beleben. Ein Tal, das seine Besucher aufleben und manchmal sogar abheben lässt – und ihnen so neue Lebenskraft schenkt.
Sie lieben die Berge, aber auch Entspannung in einer Therme. Diese einzigartige Kombination aus Aktivieren und Regenerieren bietet nur das Gasteinertal. Nutzen Sie bis zu 7 Möglichkeiten pro Tag mit der Berge & Thermen Card.
Urlaub mit gutem Gewissen ist in Gastein auf vielfältige Weise möglich. Ob Wärmerückgewinnung durch das Thermalwasser oder ein lückenloses Nahverkehrsnetz der öffentlichen Verkehrsmittel bis hin zur Anreise mit der Bahn oder E-Mobilität vor Ort.
Nutzen Sie die Möglichkeite für eine nachhaltige Anreise nach Gastein - alle Möglichkeiten bequem und entspannt nach Gastein zu kommen finden Sie hier.
Mehr als 100 Passen ziehen in den 3 Orten des Tals am 5. und 6. Dezember von Haus zu Haus, um das Böse zu vertreiben und Gutes zu belohnen. Der Brauch des Krampuslaufens hat sich in Gastein noch sehr ursprünglich
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
07.12.2023|13:00
Die frische Winterluft spüren. Die Natur genießen und neue Energie tanken. Unser Wanderexperte Hans Naglmayr nimmt Sie mit auf eine Reise durch den verschneiten Gasteiner Winterwald. Sie lernen unsere Natur von einer
Bad Gastein ist diesen Winter erneut Austragungsort des Prologs der Ski Classics – einer Serie von klassischen Langlaufrennen, die europaweit stattfinden!
Der historische Ortskern von Bad Hofgastein mit seiner weihnachtlich beleuchteten Fußgängerzone bietet eine einzigartige Kulisse für den stimmungsvollen Adventmarkt.
Bad Gastein ist diesen Winter erneut Austragungsort des Prologs der Ski Classics – einer Serie von klassischen Langlaufrennen, die europaweit stattfinden!
Der historische Ortskern von Bad Hofgastein mit seiner weihnachtlich beleuchteten Fußgängerzone bietet eine einzigartige Kulisse für den stimmungsvollen Adventmarkt.
Bad Gastein ist diesen Winter erneut Austragungsort des Prologs der Ski Classics – einer Serie von klassischen Langlaufrennen, die europaweit stattfinden!
Der historische Ortskern von Bad Hofgastein mit seiner weihnachtlich beleuchteten Fußgängerzone bietet eine einzigartige Kulisse für den stimmungsvollen Adventmarkt.
Weihnachten kommt bald. Stimmen Sie sich beim kleinen, romantischen Adventmarkt im Klinikum mit adventlichen Klängen, Glühwein, Punsch, Kletzenbrot uvm. von 16.00 - 20.00 Uhr auf Weihnachten ein.
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
11.12.2023|16:00
Passionierte Yoginis und yogatechnische Newcomer nehmen gemeinsam mit Yogalehrerin Fia Sonora die Natur mit allen Sinnen wahr, tanken neue Energie und entspannen ganz im Hier und Jetzt.
Treffpunkt: Skizentrum Angertal, Bushaltestelle
- Bad Hofgastein
13.12.2023|14:00
Alpines Winter Waldbaden in GasteinBei diesem spezeillen Spaziergang in der frischen Luft lernst du die grünen Riesen des Waldes auch im Winterkleid kennen.
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
14.12.2023|13:00
Die frische Winterluft spüren. Die Natur genießen und neue Energie tanken. Unser Wanderexperte Hans Naglmayr nimmt Sie mit auf eine Reise durch den verschneiten Gasteiner Winterwald. Sie lernen unsere Natur von einer
Der historische Ortskern von Bad Hofgastein mit seiner weihnachtlich beleuchteten Fußgängerzone bietet eine einzigartige Kulisse für den stimmungsvollen Adventmarkt.
Winterfest im Angertal: 20 Jahre Skizentrum Angertal
Angertal
- Bad Hofgastein
16.12.2023|10:00
Das Skizentrum Angertal feiert 20 Jahre und das wird am 16. Dezember 2023 gebührend gefeiert. Geboten werden kulinarische und musikalische Highlights sowie zahlreiche Stationen für die Kids. Große Tombola mit Tollen
Der historische Ortskern von Bad Hofgastein mit seiner weihnachtlich beleuchteten Fußgängerzone bietet eine einzigartige Kulisse für den stimmungsvollen Adventmarkt.
Der historische Ortskern von Bad Hofgastein mit seiner weihnachtlich beleuchteten Fußgängerzone bietet eine einzigartige Kulisse für den stimmungsvollen Adventmarkt.
Treffpunkt: Bergstation Schlossalmbahn
- Bad Hofgastein
18.12.2023|13:00
Erkunden Sie das weitläufige Skigebiet des Gasteinertales mit einem Skiguide und lernen Sie dabei die schönsten Pisten und urigsten Hütten des Tales kennen.
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
18.12.2023|16:00
Passionierte Yoginis und yogatechnische Newcomer nehmen gemeinsam mit Yogalehrerin Fia Sonora die Natur mit allen Sinnen wahr, tanken neue Energie und entspannen ganz im Hier und Jetzt.
Jeden Dienstag und in den Vollmondnächten 28.12. & 29.12.2023/ 23.1 & 25.1.2024/ 23.2 & 24.2.2024/ 26.3 & 27.3.2024 ist die Piste B11 (unterhalb der Stubneralm) bis 22.00 Uhr für Tourengeher geöffnet. Die Stubneralm ist
Skitouren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Den Berg aus eigener Kraft zu erklimmen macht die anschließende Abfahrt zu einem besonderen Genuss.
Treffpunkt: Skizentrum Angertal, Bushaltestelle
- Bad Hofgastein
20.12.2023|14:00
Alpines Winter Waldbaden in GasteinBei diesem spezeillen Spaziergang in der frischen Luft lernst du die grünen Riesen des Waldes auch im Winterkleid kennen.
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
21.12.2023|13:00
Die frische Winterluft spüren. Die Natur genießen und neue Energie tanken. Unser Wanderexperte Hans Naglmayr nimmt Sie mit auf eine Reise durch den verschneiten Gasteiner Winterwald. Sie lernen unsere Natur von einer
In der ersten Stunden erlernen Sie die Grundkenntnisse im Langlauf (Diagonal Technik), in der zweiten Stunde wird mit einem Laser Sportgewehr auf eine Zieleinheit geschossen.
Der historische Ortskern von Bad Hofgastein mit seiner weihnachtlich beleuchteten Fußgängerzone bietet eine einzigartige Kulisse für den stimmungsvollen Adventmarkt.
Der historische Ortskern von Bad Hofgastein mit seiner weihnachtlich beleuchteten Fußgängerzone bietet eine einzigartige Kulisse für den stimmungsvollen Adventmarkt.
Treffpunkt: Bergstation Schlossalmbahn
- Bad Hofgastein
25.12.2023|13:00
Erkunden Sie das weitläufige Skigebiet des Gasteinertales mit einem Skiguide und lernen Sie dabei die schönsten Pisten und urigsten Hütten des Tales kennen.
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
25.12.2023|16:00
Passionierte Yoginis und yogatechnische Newcomer nehmen gemeinsam mit Yogalehrerin Fia Sonora die Natur mit allen Sinnen wahr, tanken neue Energie und entspannen ganz im Hier und Jetzt.
Jeden Dienstag und in den Vollmondnächten 28.12. & 29.12.2023/ 23.1 & 25.1.2024/ 23.2 & 24.2.2024/ 26.3 & 27.3.2024 ist die Piste B11 (unterhalb der Stubneralm) bis 22.00 Uhr für Tourengeher geöffnet. Die Stubneralm ist
Skitouren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Den Berg aus eigener Kraft zu erklimmen macht die anschließende Abfahrt zu einem besonderen Genuss.
Treffpunkt: Skizentrum Angertal, Bushaltestelle
- Bad Hofgastein
27.12.2023|14:00
Alpines Winter Waldbaden in GasteinBei diesem spezeillen Spaziergang in der frischen Luft lernst du die grünen Riesen des Waldes auch im Winterkleid kennen.
In Dorfgastein gibt es eine spezielle Art, den Gästen das Weihnachtsgefühl in den Bergen näher zu bringen. Zahlreiche Holzöfen schaffen mit Weihrauchduft eine besinnliche Stimmung an den Tagen um Weihnachten.
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
28.12.2023|13:00
Die frische Winterluft spüren. Die Natur genießen und neue Energie tanken. Unser Wanderexperte Hans Naglmayr nimmt Sie mit auf eine Reise durch den verschneiten Gasteiner Winterwald. Sie lernen unsere Natur von einer
Im Anschluss an einen ausgiebigen Skitag bietet After-Ski Yoga die perfekte Gelegenheit, um nach dem Sport mit sanftem Training wieder zur Ruhe zu kommen.
Mit Skifahren und Yoga werden Körper und Geist in Einklang gebracht. Ein Sonnengruß am Gipfel des Fulseck mobilisiert die ersten Kräfte für bevorstehenede Abfahrten.
In der ersten Stunden erlernen Sie die Grundkenntnisse im Langlauf (Diagonal Technik), in der zweiten Stunde wird mit einem Laser Sportgewehr auf eine Zieleinheit geschossen.
Ab 18.00 Uhr traditioneller Silvesterfackellauf der Skischulen von der Schlossalm ins Tal. Ankunft der Skischulen um 18.30 Uhr Talstation Schlossalm. Anschließend um 19.00 Uhr Live Musik mit “Gary Poppins” und Band in
Treffpunkt: Bergstation Schlossalmbahn
- Bad Hofgastein
01.01.2024|13:00
Erkunden Sie das weitläufige Skigebiet des Gasteinertales mit einem Skiguide und lernen Sie dabei die schönsten Pisten und urigsten Hütten des Tales kennen.
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
01.01.2024|16:00
Passionierte Yoginis und yogatechnische Newcomer nehmen gemeinsam mit Yogalehrerin Fia Sonora die Natur mit allen Sinnen wahr, tanken neue Energie und entspannen ganz im Hier und Jetzt.
Tradition, Ursprünglichkeit und Regionalität sind für viele Einheimische selbstverständlich. Immer mehr Gäste wollen genau diese Aspekte des Landlebens im Urlaub erleben.
Jeden Dienstag und in den Vollmondnächten 28.12. & 29.12.2023/ 23.1 & 25.1.2024/ 23.2 & 24.2.2024/ 26.3 & 27.3.2024 ist die Piste B11 (unterhalb der Stubneralm) bis 22.00 Uhr für Tourengeher geöffnet. Die Stubneralm ist
Skitouren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Den Berg aus eigener Kraft zu erklimmen macht die anschließende Abfahrt zu einem besonderen Genuss.
Treffpunkt: Skizentrum Angertal, Bushaltestelle
- Bad Hofgastein
03.01.2024|14:00
Alpines Winter Waldbaden in GasteinBei diesem spezeillen Spaziergang in der frischen Luft lernst du die grünen Riesen des Waldes auch im Winterkleid kennen.
Treffpunkt: Kur- und Tourismusverband
- Bad Hofgastein
04.01.2024|13:00
Die frische Winterluft spüren. Die Natur genießen und neue Energie tanken. Unser Wanderexperte Hans Naglmayr nimmt Sie mit auf eine Reise durch den verschneiten Gasteiner Winterwald. Sie lernen unsere Natur von einer
Im Anschluss an einen ausgiebigen Skitag bietet After-Ski Yoga die perfekte Gelegenheit, um nach dem Sport mit sanftem Training wieder zur Ruhe zu kommen.
Mit Skifahren und Yoga werden Körper und Geist in Einklang gebracht. Ein Sonnengruß am Gipfel des Fulseck mobilisiert die ersten Kräfte für bevorstehenede Abfahrten.
In der ersten Stunden erlernen Sie die Grundkenntnisse im Langlauf (Diagonal Technik), in der zweiten Stunde wird mit einem Laser Sportgewehr auf eine Zieleinheit geschossen.