-
Region
-
Erlebnisse
-
Vitalität
-
Events
-
Service
Ein tolles, kostenloses, talweites Programm für die Ferienzeit für Kinder jeder Altersgruppe
Wer mit seinen kleinen Schätzen in den Urlaub nach Gastein kommt, spürt die kinderfreundliche Atmosphäre ab dem ersten Moment. Das gesamte Tal ist auf Familien eingestellt. Eine liebevolle Betreuung in den Unterkünften und ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm wird bei uns großgeschrieben. Endlich Zeit füreinander – und für spannende Momente!
Damit bei unseren kleinen Besuchern bestimmt keine Langeweile aufkommt haben wir ein ganz besonderes Programm zusammengestellt. Von sportlich über musikalisch bis hin zu wissenswert und naturbezogen, es ist für jeden etwas Passendes dabei.
Von Anfang Oktober an, gibt es das herbstliche Familienprogramm von Montag bis Samstag (mit Gastein Card).
Montag - Donnerstag; nach Vereinbarung
Die Reitpädagogik ist der ideale Einstieg in die Welt der Pferde! Spielerisch, fernab von Leistungsdruck, werden die ersten Erfahrungen rund um das Pferd gesammelt.
Dauer ca.: 0,5 Std. (Reiten)
Sonstiges: Mindesalter 5 Jahre
Preis mit Gastein Card: € 24,00 pro Person
Anmeldung und Information: Hutter Ilona, T. +43 664 121 87 83
Treffpunkt Tobhartbauer, Mühlbach 11, Dorfgastein
bis 6.11.2023
Ein Wanderabenteuer für die gesamte Familie erwartet euch auf einem der Dorfgasteiner Themenwege. Wissenswertes über die Natur und ihre Bewohner erfahren und dabei verschiedene Aufgaben lösen. Unsere Überlebungs-Expertin begleitet euch auf dem Weg und verrät euch die Geheimnisse von Gastein, seine Geschichten und deren Natur.
um 13.00 Uhr
Dauer ca.: 3 Std.
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen
Preis mit Gastein Card: kostenlos
Anmeldung bis Montag 10.00 Uhr,
Information und Anmeldung: Tourismusverband Dorfgastein, T. +43 6432 3393 460
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
bis 27.11.2023
Schon zu Kaisers Zeiten war Gastein ein beliebter Urlaubsort für viele weltbekannte Persönlichkeiten. Bei diesem geführten Spaziergang entlang der Kaiserin-Elisabeth-Promenade in Bad Gastein erfährt man alles über die damalige Zeit, über Legenden und Sagen von den alten Römern bis zu Kaiserin Elisabeth. Der Spaziergang findet ausschließlich in deutscher Sprache und bei jedem Wetter statt.
um 16.00 Uhr
Dauer ca.: 1,5 Std.
Teilnehmerzahl: mind. 2 Personen, max. 30 Personen
Preis mit Gastein Card: kostenlos
Preis ohne Gastein Card: € 5,00 pro Person
Anmeldung bis Montag, 10.00 Uhr (beim Erreichen der Mindestteilnehmerzahl auch bis kurz vor Beginn möglich),
Information und Anmeldung: Kur- und Tourismusverband Bad Gastein, T. +43 6432 3393 560
Treffpunkt Talstation Stubnerkogel, vor dem Skiverleih Lederer
8.11. - 22.11.2023
Schneiden, kleben, malen, verzieren, Glitzer drüberstreuen und vieles mehr. Jede Woche ein neues Motto, das die Phantasie anspornt und die schönsten Kunstwerke entstehen lässt. Mitzubringen sind gute Laune, Lieblingsstifte und ein Papiersäckchen um die Kunstwerke gut nach Hause bringen zu können. Für Kinder ab 6 Jahren.
Dauer ca.: 1,5 Std.
Teilnehmerzahl: mind. 3 Kinder, max. 10 - 12 Kinder
Preis mit Gastein Card: kostenlos
Preis ohne Gastein Card: € 5,00 pro Kind
Anmeldung: bis 16.00 Uhr am Vortag, (beim Erreichen der Mindestteilnehmerzahl auch bis kurz vor Beginn möglich).
Information und Anmeldung: Kur- & Tourismusverband Bad Gastein, T. +43 6432 3393 560
Treffpunkt: Kur- & Tourismusverband Bad Gastein
*Anmeldung bis Freitag 16.00 Uhr oder bis Sonntag 16.00 Uhr per E-Mail: badgastein@gastein.com
bis 24.11.2023
Der Pumptrack in Dorfgastein besteht aus Wellenbahnen, die zu einem Rundkurs verbunden sind, sodass ein Fahrerlebnis mit Flow entsteht. Dabei treten die Fahrer nicht in die Pedale, sondern bewegen ihr Bike durch Drücken und Ziehen in den Steilkurven und Wellen. Wer das Rad gut beherrscht, kann auch über die Hügel springen oder Tricks in der Luft zelebrieren.
Dauer ca.: 1 Std.
Teilnehmerzahl: mind. 2 Personen
Preis mit Gastein Card: € 20,00 pro Person (inkl. Guide, Bike und Helm)
Anmeldung bis Donnerstag, 17.00 Uhr,
Information und Anmeldung: Sport Egger, T. +43 6433 76 33
Treffpunkt: Sport Egger
4.7. - 29.8.2023
Spielerisch lernen Kinder bei diesem Tennis-Workshop den Umgang mit Schläger und Ball. Sie werden mit verschiedenen Übungen auf die Bewegungsabläufe im Tennissport vorbereitet und erhalten professionelle Anleitungen zur richtigen Durchführung.
Uhrzeit: 16.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt: Tennisplatz Dorfgastein
Dauer: 1 Std.
Teilnehmer: mind. 2 Pers.
Mindestalter: 5 Jahre
Anmeldung : TVB Dorfgastein bis Montag 17.00 Uhr
4.7. - 5.9.2023
Ein Gebirgsbach, der über große Steinblöcke rauscht, schäumendes Wasser, von dem sich die Kühle ablöst und unbändiges Leben, das sich im frischen Nass tummelt. Alles über den Lebensraum „Gebirgsbach“ gilt es bei dieser geführten Wanderung zu erfahren. Gemeinsam werden kleine Lebewesen im Wasser gesucht, bestimmt und mikroskopiert.
Uhrzeit: 13.30 - 16.00 Uhr
Treffpunkt: Himmelwandhütte Kötschachtal
Dauer: 2,5 Std.
Teilnehmer: mind. 3 Pers., max. 8 Pers.
Anmeldung: KTVB Bad Gastein bis Montag 16.00 Uhr
12.7. - 30.8.2023
Schneiden, kleben, malen, verzieren, Glitzer drüberstreuen und vieles mehr. Jede Woche ein neues Motto, das die Phantasie anspornt und die schönsten Kunstwerke entstehen lässt. Mitzubringen sind gute Laune, Lieblingsstifte und ein Papiersäckchen um die Kunstwerke gut nach Hause bringen zu können.
Uhrzeit: 16.30 - 18.00 Uhr
Treffpunkt: KTVB Bad Gastein
Dauer: 1,5 Std.
Teilnehmer: mind. 4 / max. 12 Kinder
Alter: Kinder ab 6 Jahren.
Anmeldung: KTVB Bad Gastein bis Dienstag 16.00 Uhr
2.8. - 6.9.2023
ZUMBA® KIDS ist ein speziell für Kinder entwickeltes Programm auf der Grundlage der Zumba® Tanz- und Fitnessphilosophie - einfach zu erlernende Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen. Ein anregendes Konzept, das mit flotten Beats und coolen Tänzen für gute Stimmung sorgt.
Uhrzeit: 10.00 - 10.50 Uhr
Treffpunkt: Alpenarena, Bad Hofgastein/ bei Regenwetter im Kursaal
Dauer: 50 min.
Teilnehmer: 2 - 20 Pers.
Bequeme Sportkleidung, feste Sportschuhe oder Sneakers, Handtuch und viel zu trinken!
Alter: 5-10 Jahre
Anmeldung: KTVB-Bad Hofgastein bis Dienstag 16.00 Uhr
5.7. - 30.8.2023
Kraft, Koordination, Konzentration und natürlich eine ganze Menge Spaß sind geboten, wenn beim Hartlbauern in Dorfgastein der Bogen gespannt wird. Das Bogenschießen ist ein spannendes Erlebnis im Grünen für Kinder zwischen 10 und 16 Jahren. Die dreidimensionalen Ziele sorgen für viel Abwechslung. Wer gewinnt das spannende Duell und trifft die meisten Ziele? Der Parcours ist sportlich und anspruchsvoll.
Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr
Treffpunkt: Hartlbauer, Bergl, Dorfgastein
Dauer: 2 Std.
Teilnehmer: mind. 2 Pers./ max. 6 Pers.
Alter: 10-16 Jahre
Anmeldung: TVB Dorfgastein bis Dienstag 17.00 Uhr
13.07 - 31.08.2023
Bei Kräuterchecker:Waldentdecker erleben Kinder ab 12 Jahren ein spannendes und informatives Naturabenteuer. Wiesenkräuter sammeln, Waldbadeübung und eigene Kräutermedizin wie Anti-Mückenstich-Tinktur oder Maiwipferl-Honig herstellen. Materialien werden zur Herstellung zur Verfügung gestellt.
Uhrzeit: 14.00 - 16.00 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Angertal
Dauer: 2 Std.
Teilnehmer: 2 - 10 Pers.
Festes Schuhwerk und Rucksack sind notwendig. Tour ist witterungsabhängig, bei starkem Regen muss die Veranstaltung abgesagt werden.
Alter: 12 Jahre
Anmeldung: KTVB-Bad Hofgastein bis Mittwoch 16.00 Uhr
6.7. - 31.8.2023
Tierische Bekanntschaften und erste Reiterfahrung für Kinder erwarten Familien bei diesem Erlebnis in Dorfgastein. Reitpädagogin Anita vermittelt, wie man sich auf dem Rücken der sanften Tiere verhält und sorgt für einen aufregenden Nachmittag am Bauernhof.
Uhrzeit: 14.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt: Haus Plöbst, Strohlehenweg 1, Dorfgastein
Dauer: 3 Std.
Teilnehmer: mind. 2 Pers.
Alter: 3-10 Jahre, Eltern müssen als Begleitperson anwesend sein.
Anmeldung: TVB Dorfgastein bis Mittwoch 17.00 Uhr
7.7. - 1.9.2022
Asphaltstock schießen ist im Alpenraum eine beliebte Sportart, beinahe schon Brauchtum. Das Zielschießen mit den Stöcken sorgt für eine lustige Abwechslung und jede Menge Spaß an der frischen Luft. Unter Anleitung von Profis erhalten Familien Einblick in diesen Sport der besonderen Art.
Uhrzeit: 17.30 - 19.30 Uhr
Treffpunkt: Asphaltstockbahn Alte Straße, Dorfgastein
Dauer: 2 Std.
Teilnehmer: mind. 2 Pers.
Teilnahme nur als Familie möglich
Anmeldung: TVB Dorfgastein bis Donnerstag 17.00 Uhr
7.7.- 25.8.2023
Zum Mitmachen, Tanzen, Wippen und Hüpfen wird bei diesem besonderen Klassikkonzert für die ganze Familie eingeladen. Neben „Hänsel und Gretel“, dem Lieder- und Walzerkönig taucht natürlich auch das weltberühmte Wunderkind W.A. Mozart musikalisch auf. Die Bühne ist nicht nur den MusikerInnen vorbehalten, sondern wird im Handumdrehen für ein Mitmach-Konzert für Groß und Klein.
Uhrzeit: 16.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt: Alpenarena / bei Regenwetter im Kursaal
Dauer: 1 Std.
Keine Anmeldung erforderlich!
1.7. - 9.9.2023
In der Schau-Krapfen-Küche werden täglich frische Krapfen in verschiedensten Variationen zubereitet. Jeden Samstag weiht der Hüttenwirt Michael in die Kunst des Bauerkrapfen Backens ein.
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Treffpunkt: Obere Astenalm
Für den Bauernkrapfen mit Marmelade werden € 3,50 berechnet.
Information und Anmeldung:
Michael Salzmann, T. + 43 664 914 55 83