Warenkorb
Warenkorb
Stellen Sie sich jetzt Ihren Traumurlaub zusammen!
-
Unterkünfte
-
- Gastein
-
Sommer
-
-
- Sommer in Gastein
-
-
-
Winter
-
-
- Winter in Gastein
-
-
- Thermen
-
Kur
-
- Events
- Service
Abschalten, eintauchen, und die Heilkraft des Gasteiner Thermalwassers auf sich wirken lassen.
Das Gasteiner Thermalwasser tritt mit Temperaturen von bis zu 46 Grad, einem natürlichen Mineralgehalt und angereichert mit dem Edelgas Radon zutage. Das heiße Quellwasser ist geprägt durch einen Jahrhunderte dauernden Kreislauf, angereichert mit wertvollen Mineralien und mit einem optimalen Radongehalt.
Kennen Sie die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers? Das Thermalwasser von Gastein besitzt die Gabe, diese zu aktivieren. Natürlich angereichert mit Radon, bringt die Energie des Wassers das Immunsystem Ihres Körpers in Balance. Schon seit Jahrhunderten pilgern Menschen mit chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates nach Gastein, um von der Wirkung des Thermalwassers zu profitieren.
Das Gasteiner Thermalwasser hat eine lange Reise hinter sich, bevor Sie es sprudelnd in der Therme oder dampfend im Dunstbad kennenlernen. Nachdem das Wasser über Jahrhunderte wertvolle Radonsalze im Gestein löst, bahnt es sich seinen Weg an die Erdoberfläche in Bad Gastein. Im Herzen des Weltkurortes, am Fuße des Graukogels tritt es in natürlichen Quellen aus. Was glauben Sie, wieviel Thermalwasser täglich aus den 18 Quellen sprudelt? Es sind nahezu fünf Millionen Liter!
Wussten Sie, dass Radon Zellen regeneriert und die körpereigenen Abwehrkräfte stärkt? Die lang anhaltende Schmerzlinderung beruht auf der therapeutischen Nutzung von Radon. Über die Haut und die Atemwege gelangt das Edelgas in den Körper, um dort seine positive Wirkung zu entfalten. Bereits wenige Stunden nach einer Behandlung können Sie die positive Wirkung spüren.
Die Effektivität von Radon als natürliches Schmerzmittel wurde bereits in zahlreichen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. Der beste Beweis aber sind die Gäste selber. Über Jahre kommen diese wieder nach Gastein, um von den positiven Wirkungen zu profitieren. Rund 25.000 Patienten zieht es jedes Jahr in das wunderschöne Gasteinertal zur Radontherapie. Dabei kommt das Gasteiner Thermalwasser in unterschiedlichen Formen zur Anwendung. Am bekanntesten ist das Radonwannenbad. In Bad Gastein und Bad Hofgastein werden viele Hotels über Leitungen direkt mit dem heilenden Thermalwasser versorgt. Die Unterwassertherapien sind eine weitere Anwendungsform für das Gasteiner Thermalwasser. Sie werden in zahlreichen stationären und ambulanten Kompetenzzentren angeboten und gelten als intensive therapeutische Maßnahme.
Wollen Sie das Nützliche mit dem Angenehmen perfekt verbinden? Kur und Urlaub können in den Hotels im Gasteinertal zugleich in Anspruch genommen werden. Ein Kururlaub in Gastein bietet Therapie und Erholung, ein Urlaub danach zusätzliche Entspannung. Abschalten und Auftanken könnte nicht besser sein.