Interessantes und Wissenswertes zu den Astenalmen
Die Astenalmen im Gasteinertal zählen zu den schönsten und traditionsreichsten Almen der Region. Sie liegen auf etwa 1.200 Metern Höhe und bieten nicht nur beeindruckende Ausblicke auf die Hohen Tauern, sondern auch einen Einblick in das ursprüngliche Almleben – fernab von Stress und Hektik.
Historisches Erbe – Zeitreise in die Vergangenheit
Die Obere Astenalm ist eine über 300 Jahre alte Hütte, die außen noch vollständig im Originalzustand erhalten ist. Die dicken Holzbalken, die kleinen Fenster und das rustikale Ambiente zeugen von vergangener Baukunst und der traditionellen Almwirtschaft. Hier scheint die Zeit stillzustehen, während man die alpine Ruhe genießt.
Auch die Untere Astenalm bewahrt ihren historischen Charme. Ein besonderes Merkmal: Elektrizität gibt es hier nicht – der Betrieb erfolgt wie einst ohne modernen Komfort. Dadurch erleben Besucher eine authentische Atmosphäre, die selten geworden ist.
Kulinarische Highlights – Die Schau-Krapfenküche
Ein echtes Highlight der Oberen Astenalm ist die Schau-Krapfenküche. In dieser offenen Küche werden vor den Augen der Gäste frische Krapfen zubereitet – in verschiedensten Variationen:
- Klassische Bauernkrapfen mit Staubzucker
- Herzhafte Krapfen gefüllt mit Kräuterkäse oder Speck
- Süße Varianten mit Marmelade oder Honig
Die Zubereitung folgt alten Rezepten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden – ein Genuss für alle Sinne!
Tradition und Almwirtschaft hautnah erleben
Beide Astenalmen sind bewirtschaftete Almen, auf denen im Sommer das Vieh weidet. Das ursprüngliche Almleben ermöglicht Gästen einen authentischen Einblick in die alpine Kultur.