Erlebnisberg für Wanderer, Biker, Paragleiter und Erholungssuchende

Auf geht’s in die Berge. Bereits der Aufstieg auf 2.033 Metern Seehöhe macht sprachlos. Das Fulseck bietet ein einzigartiges Panorama mit zahlreichen Wanderrouten an. Am Fulseck stehen alle Freizeitangebote unter dem Motto "Abenteuer - Thermik und Gipfelglück". Neben dem Bergsee überzeugt das Fulseck auch mit einem Waldspielplatz für Kinder. Statt dem Fußweg ins Tal bietet sich ein Flug mit dem Tandem-Paragleiter an.


Hier finden Sie bestimmt die passende Aktivität für sich:

  • Für Mutige gibt es eine herrliche Abkühlung im Spiegelsee
  • Naturliebhaber können das Fulseck am Barfußweg spüren
  • Themenwanderwege wie der Jagasteig, Pilzweg, Blumensteig & die Kraftplätze warten auf Ihren Besuch
  • Der Waldspielplatz ist perfekt für die Kleinen geeignet
  • Im Süden präsentiert sich das Gasteinertal und im Norden der Hochkönig und das Steinerne Meer
  • Zahlreiche GASTI Wege ermöglichen noch mehr Familienwanderspaß & sind auch mit dem Kinderwagen erreichbar

Spiegelsee & Waldspielplatz

Auf 1.860 Metern heißt es nun Schuhe ausziehen und den “Barfußweg” erkunden. Die verschiedenen Untergründe massieren die Fußsohlen, und das kalte Wasser des Gebirgssees wirkt herrlich erfrischend. Wohlbefinden macht sich breit, und nach der entspannenden Fußmassage laden Ruheoasen entlang des Spiegelsees in Dorfgastein zum Verweilen ein.

Für die abenteuerlustigen Kinder geht es im Urlaub am Erlebnisberg Fulseck weiter auf den daneben liegenden Waldspielplatz zum Klettern und Springen. Die Wellness Oase Spiegelsee befindet sich ein wenig unterhalb der Gipfelbahn-Fulseck. Auf einem breiten Weg ist diese auch mit dem Kinderwagen leicht zu erreichen.


Pilzweg, Jagasteig, Blumensteig & Kraftplätze

Themenwanderwege

Die entspannenden Wanderwege bringen nicht nur einen hohen Erholungsfaktor, sondern oftmals auch Neues und Lehrreiches mit sich. So auch am Naturerlebnisberg Fulseck in Dorfgastein, wo Sie Kraftplätze, den Pilzweg, den Jagasteig oder den Blumensteig finden.

 

Entlang des Pilzweges lernen Kinder und Erwachsene über die im Gasteinertal vorkommenden Pilze. Infotafeln entlang des Weges zeigen, welche Pilze gesammelt und zum Kochen verwendet werden können.

 

Entlang des Jagasteiges lernen Besucher/innen die Bewohner des Waldes kennen und erfahren Wissenswertes über die Tiere.

 

Am Blumensteig lernen Sie viele verschiedene heimische Blumenarten kennen, die selbstgefertigenen Bänke laden zu einer Rast bei einer traumhaften Aussicht ein.

 

Geht man von der Fulseck Bergstation über den Biotopenweg Richtung Arltörl und dann bergab zur Mittelstation des Fulsecks, kann man sie vielleicht schon spüren. “Kraftplätze” an denen erhöhte natürliche Energiestrahlung festgestellt wird, säumen den Weg und laden zum Innehalten und Kraft tanken ein.

Alle Wander- und Bergtouren auf einem Blick


Bikeschaukel Dorfgastein-Großarltal

Spaß und Action pur erlebt man am Singletrail Großarltal. 

Mit der Gipfelbahn-Fulseck rauf auf den Berg, raus aus der Kabine und rein ins pure Bike-Vergnügen. Vom Fulseck fahren Sie über die beschilderte Mountainbike Strecke zum Start des Singletrails an der Bergstation der Panoramabahn und los geht es ins pure Flow-Trail-Vergnügen.

 


Feel the Flow am Pumptrack Dorfgastein

Pumptrack für Groß und Klein in Dorfgastein

Pumptrack fahren liegt voll im Trend. Kein Wunder, denn Pumptracks sind eine große Spielwiese für jede Alters- und Könner Stufe. Dabei treten die Fahrer nicht in die Pedale, sondern bewegen ihr Bike durch drücken und ziehen in den Steilkurven und Wellen. Wer das Rad gut beherrscht, kann auch über die Hügel springen oder Tricks in der Luft zelebrieren. Vom Kleinkind mit dem Tretrad bis zum Fortgeschrittenen findet sich für alle ein entsprechendes Angebot.


Mit Mountaincarts in Dorfgastein unterwegs

Drei Räder, ein Lenker, zwei Bremsen und ein Sitz – das sind die Ausstattungsmerkmale eines Mountaincarts. Mit diesem Gefährt erleben Sie ab der Sommersaison 2024 rasante Talfahrten am Erlebnisberg Fulseck – eine Aktivität, die Erwachsenen wie Kindern gleichermaßen Spaß macht. 

FAQ zu Mountaincarts

Ab welchem Alter dürfen Kinder mit einem Mountaincart fahren?

Am Fulseck in Dorfgastein qualifizieren sich Kinder ab 10 Jahren oder mit einer Körpergröße von 1,40 Metern als Lenker. Die Mountaincarts sind in verschiedenen Größen erhältlich.

Wie steuert man ein Mountaincart?

Das Mountaincart hat drei Räder. Ein kleines, schmales Vorderrad dient zum Lenken. Die beiden Hinterräder sind wesentlich breiter und tragen das Gewicht des Fahrers. An den Hinterrädern befinden sich außerdem die Scheibenbremsen, die am Lenker betätigt werden.

Für jede Seite gibt es eine einzeln bedienbare Bremse – ganz zum Vergnügen der Fahrer, die dadurch in den Kurven driften können.

Wo befindet sich die Mountaincartstrecke in Dorfgastein?

Das aufregende Vergnügen startet direkt an der Bergstation der Gipfelbahn Fulseck. Die Strecke schlängelt sich über eine Distanz von 4,8 Kilometern und über mehr als 550 Höhenmeter in actionreichen Kurven bis zur Mittelstation der Bergbahn.

Ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich, um die Mountaincarts zu nutzen?

Bevor das Abenteuer startet, gibt es vor Ort eine kurze Einweisung durch die Profis. Im Anschluss erhalten Sie direkt bei der Bergstation der Gipfelbahn Fulseck Ihren Helm – für sichere Downhill-Action. Es ist ratsam, eine Sonnenbrille aufzusetzen. Alternativ kann an der Ausgabestelle eine Schutzbrille gegen eine Leihgebühr ausgeliehen werden.

Wie viel kostet das Mountaincartfahren?

Der Preis pro Fahrt beträgt 16 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder. Wenn Sie eine Gastein Card besitzen, profitieren Sie von einer 25-Prozent-Ermäßigung. Der Rabatt gilt auch für ÖAMTC Mitglieder und für Personen mit Hauptwohnsitz in einer der Ski-amadé-Bonusgemeinden.


Paragleiten

Wer neben Entspannung im Urlaub auch Abenteuer sucht, kann diese am Fulseck finden. 

An einem guten Flugtag wird der Himmel über Dorfgastein bunt. Eine große Anzahl an Paragleitern nutzen mit bunten Schirmen die herrschende gute Thermik. Wer zu den “Vogelfreien” gehört, gelangt ganz unkompliziert mit der Gipfelbahn-Fulseck und seinem Schirm aufs Fulseck. Wer noch kein Paragleiter ist, aber trotzdem das Gasteinertal aus der Luft kennenlernen möchte, der kann während dem Urlaub in Gastein einen Tandemflug buchen und sich auch einmal so richtig leicht und frei fühlen. 

 

Paragleit, Tandemflug über Gastein

Kontakt Dorfgasteiner Bergbahnen

Telefon: +43 64 33 7223

Email: info@dorfgastein-bb.at 

Webseite: www.dorfgastein.com


Das könnte Sie auch interessieren:

Erlebnisberg Graukogel
Erlebnisberg Graukogel
Entdecken Sie den Zirbenzauber in Bad Gastein.
Erlebnisberg Schlossalm
Erlebnisberg Schlossalm
Spiel und Spaß für die ganze Familie auf der Schlossalm.
Erlebnisberg Stubnerkogel
Erlebnisberg Stubnerkogel
Stubnerkogel - der schönste Aussichtsberg im Gasteinertal.