Eine der längsten Abfahrten der Ostalpen

Die Nord - Das Rennen

Eine echte Herausforderung für den Wintersportler!

 

2026 findet das fünfjährige Jubiläum vom spektakulären Rennen auf der Nordabfahrt der Schlossalm in Gastein statt. Die Strecke von der Hohen Scharte bis zur Talstation der Schlossalmbahn gilt als eine der längsten Abfahrten der Ostalpen. 1440 Höhenmeter werden bei dem „wilden Rennen“ im Super-G Stil bestritten. Es braucht enorme Kraft und Ausdauer in den Oberschenkeln, um nach rund 6 Minuten von den Fans im Ziel bei der Weitmoserin bejubelt zu werden.

28. März 2026

Save the Date!

Die Nord - bezwingen oder bejubeln

Auch dieses Jahr können sich nicht nur Skisportler probieren, erneut sind auch alle Snowboarder aufgerufen, ihre Leistungen unter Beweis zu stellen. Die Anforderungen für die Teilnahme am Rennen sind einfach: Jeder über 18 Jahren, der über zwei Skier oder ein Snowboard verfügt, und dessen Oberschenkel gerne große Belastungen hinnehmen, ist herzlich willkommen! Alle Teilnehmer erwarten ein Top-Event mit einem tollen Rahmenprogramm. Die Starter Anzahl ist auf 500 Teilnehmer*innen begrenzt.

INFOS 2026

Freitag, 27. 3.

 

Besichtigung der Abfahrt

  • Freitag 14.00-15.30 Uhr, letzter Einlass 15.00 Uhr 

 

Race Briefing

  • Freitag 16.00 Uhr, Talstation Schlossalmbahn, Weitmoserin 

 

Startnummernausgabe

  • Freitag von 9.00 Uhr-16.00 Uhr, Talstation Schlossalmbahn – Sport Fleiss
  • Samstag von 8.00 Uhr-9.00 Uhr, Talstation Schlossalmbahn – Sport Fleiss 

 

Reglement

Samstag, 28. 3.

Start

  • Samstag, 10.00 Uhr Hohe Scharte - Schlossalm

 

Siegerehrung

  • Samstag, 16.00 Uhr Talstation Schlossalm - Weitmoserin

 

After Race Party

  • Samstag, ca. 17.00 Uhr Talstation Schlossalm - Weitmoserin mit "Max & the Strangers" und ab ca. 20.00 Uhr mit DJ Hiems und Dannykaay 

Das Video kann nicht angezeigt werden. Um das Video zu sehen, aktivieren Sie die Marketing-Cookies.


Cookies akzeptieren

FAQ's - Noch mehr Infos

Wer kann am Rennen teilnehmen?

Skifahrer und Snowboarder ab 18 Jahren, die sich gerne einer neuen großen Herausforderung stellen wollen.

Wie hoch ist das Startgeld und was ist darin inkludiert?

Das Startgeld beträgt regulär € 65,00.

In der Zeit von 1.11. bis 31.12., 23.59 Uhr ist das Early Bird Ticket um € 55,00 erhältlich.

Inkludierte Leistungen:

  • Vergünstigter 2-Tages-Skiticket um € 75,00 (nur bei Anmeldung buchbar)
  • 1 Essen und 1 Getränk in der Weitmoserin am 28.3. nach dem Rennen
  • Durstlöscher in der „Trumer Finisher Area“
  • Deine Startnummer als Erinnerung
  • Goodies & Give aways von unseren Partnern und Sponsoren
  • Coole Aftershowparty 

Auslosung und Startreihenfolge

Für jede Rennteilnahme gibt es Punkte. Diese werden anhand einer Formel berechnet, die der FIS Punkte Formel ähnelt. Das Alter, das Geschlecht und das Sportgerät (Ski oder Snowboard) spielen bei der Auslosung keine Rolle. Es geht um das Können. Der/die Tagesschnellste/r erhält Null Punkte.

 

Es werden immer die letzten drei Rennen für die Berechnung verwendet. Diejenigen, die noch keine drei Rennen bestritten haben, erhalten einen Penalty für die Rennen davor.

 

Somit hat jede/r Starter*in Punkte aus drei Jahren gesammelt. Der Durchschnitt dieser beiden Jahre ergibt den aktuellen Gesamt-Punktestand und somit die Reihung.

 

Ausgelost wird in 30er Gruppen. Heißt alle, die aktuell in den Top 30 sind, werden gelost. Alle die zwischen 31 und 60 sind werden gelost. 61-90, 91-120 und so weiter…

Alle die heuer zum ersten Mal an den Start gehen, werden in der letzten Startgruppe gelost.

 

Das Startintervall liegt bei 15 Sekunden.

Wie wird das Rennen gewertet?

Ski Jahrgang
Girls 2008-1996 (vollendetes 18. Lebensjahr)
Women 1995-1981
Ladies 1980-1966
Ladies Seniors 1965 und älter
Boys 2008-1996 (vollendetes 18. Lebensjahr)
Men 1995-1981
Gentlemen 1980-1966
Gentlemen Seniors 1965 und älter
Snowboard Jahrgang
Girls Snowboard 2008-1996 (vollendetes 18. Lebensjahr)
Ladies Snowboard 1995 und älter
Boys Snowboard 2008-1996 (vollendetes 18. Lebensjahr)
Men Snowboard 1995 und älter

 

Darüber hinaus gibt es einen Preis für den/die Tagessieger*in beider Geschlechter.

Außerdem wird der/die Läufer*in prämiert, welche dem Mittelwert aller Laufzeiten am nächsten kommt.

Zusätzlich gibt es eine Teamwertung. Jeweils 4 Läufer*innen bilden ein Team. Die 3 schnellsten Zeiten des Teams kommen in die Wertung.

 

Aktuelle Punkteliste

Die aktuelle Gesamt-Punkteliste gibt es hier.

Was soll ich als Teilnehmer*in noch wissen?

Das Race Briefing findet am Freitag, dem 27.3. um 16.00 Uhr vor der Weitmoserin, Talstation Schlossalmbahn statt. Das Race Briefing ist nicht verpflichtend, wird aber empfohlen!

 

Aufgrund von Witterungsverhältnissen kann das Rennen verkürzt werden. Bei Nebel, Winder o.ä. im Startbereich, kann der Start weiter nach unten verlegt werden. Sollte die Talabfahrt nicht mehr geöffnet sein, kann das Ziel weiter hinauf verlegt werden. Die Durchführung des Rennes, ob verkürzt oder nicht, kann fast immer garantiert werden.

Wie sieht das Rahmenprogramm aus?

Durch das gesamte Rennen führt eine lockere und spontane Moderation und coole Musik zum Anfeuern und Mitfiebern.

Nach der Siegerehrung um 16.00 Uhr findet die After Race Party in der Weitmoserin an der Talstation Schlossalm mit "Max & the Strangers" und danach mit DJ Hiems und Dannykaay statt. 

 

Skiticket

Für alle Teilnehmer*innen gibt es einen vergünstigten 2-Tages-Skipass um € 75,00. Dieses Ticket kann ausschließlich bei der Online-Anmeldung zum Rennen gebucht werden. Vor Ort ist dies nicht mehr möglich! Das Ticket wird bei der Startnummernausgabe ausgegeben.

Wie finde ich eine passende Unterkunft?

Hier können Sie eine Anfrage stellen oder direkt eine Unterkunft Ihrer Wahl buchen. Unser Vertriebsteam unterstützt und berät Sie gerne bei der Buchung.

Für alle Teilnehmer*innen und Fans

Impressionen 2025

Für alle, die das Ski- bzw. Snowboardspektakel nicht live miterleben konnten, oder sich einfach nur schöne Erinnerungen von Ihrem Winterurlaub in Gastein verschaffen wollen.

Die besten Aufnahmen des Events hier zum Download:

Möchten Sie an diesem rasanten Rennen teilnehmen und Ihre Kondition unter Beweis stellen, oder sind Sie noch nicht ganz von der Kraft Ihrer Oberschenkel überzeugt? So oder so, der Aufenthalt in Gastein ist auf jeden Fall ein Gewinn.

Sponsoren & Partner

Das könnte Sie interessieren

Günstige Skitickets
im Vorverkauf
Günstige Skitickets
im Vorverkauf
Wer früh bucht spart!
Skifahren
Skifahren
Genießen Sie Pistenspaß auf über 200 km bestens präparierten Skipisten mit Schneesicherheit.
mehr dazu
Snowboarden
Snowboarden
Snowboardspaß bei Schneesicherheit & tollen Pistenkilometer.