5630 Bad Hofgastein, AT
Warenkorb
Warenkorb
Stellen Sie sich jetzt Ihren Traumurlaub zusammen!
- Unterkünfte
- Gastein
-
Sommer
-
-
- Sommer in Gastein
-
-
-
Winter
-
-
- Winter in Gastein
-
-
- Thermen
-
Kur
-
- Events
- Service
Teffpunkt dieser Wanderung ist bei dem Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein.
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden, Aufstieg: 760 m/Abstieg: 100 m
Die sonnige Elisabethpromenade führt nach Böckstein - der steile Anstieg beginnt. Dieses Waldstück ist gesäumt von einer besonderen Flora und der urige Bergurwald mit Fichten, Lerchen und Zirben spendet vor allem an heißen Tagen kühlenden Schatten. Auf der Böckfeldalm angekommen, fasziniert der außergewöhnliche Blick auf das Schareck, die Aussicht auf das Anlauftal und auf das stolze Bad Gastein. Der Böcksteiner Höhenweg führt entlang steiler Wiesenhänge bis zur Zittrauer Alm und der Mittelstation der Stubnerkogelbahn. Wer noch genug Kraft in den Beinen hat, kann den Weg ins Tal über einen schönen Pfad unterhalb der Lifttrasse antreten. Für jene, die abheben wollen, bietet die Stubnerkogelbahn eine bequeme Talfahrt an.
Transfer:Bus 550 bis Böckstein, Talfahrt ab Mittelstation Stubnerkogel, Bus 550 vom Bahnhof retour
Die Teilnahme an den geführten Wanderungen ist mit der Gastein Card kostenlos! Bus- und Taxitransferkosten, Seilbahnfahrten und Konsumation sind extra zu bezahlen.
Gute Ausrüstung und Berg-/Wanderschuhe sind unbedingt notwendig!
Anmeldung: Kur- & Tourismusverband Bad Hofgastein, bis Montag 16.00 Uhr