Tři místa v Gasteinském údolí vás vybízejí k tomu, abyste vypnuli, posílili a oživili se různými způsoby. Údolí, které nechává své návštěvníky ožít a někdy i vzlétnout - dodává jim novou vitalitu.
Milujete hory, ale také rádi relaxujete v termálních lázních. Tuto jedinečnou kombinaci aktivizace a regenerace nabízí pouze údolí Gastein. S kartou Berge & Thermen Card můžete využít až 7 možností denně.
Dovolená s dobrým svědomím je v Gasteinu možná v mnoha ohledech. Ať už je to rekuperace tepla z termální vody nebo bezproblémová síť místní veřejné dopravy, příjezd vlakem nebo e-mobilita přímo na místě.
Concert Johanna Kräuter - Veronika, derLenz ist da
Topics:
Léto
|
Víkend
|
Akce
|
Koncert
Villa Excelsior,
Bad Gastein
Sun, 08.06.2025
19:30
o'clock
Concert Johanna Kräuter - Veronika, derLenz ist da
Topics:
Léto
|
Víkend
|
Akce
|
Koncert
Information about the Event:
Evening concert with Johanna Kräuter - At the piano: Belush Korenyi
Die aus Kärnten stammende Sopranistin maturierte am Musikgymnasium, studierte bis dahin am Landeskonservatorium Klagenfurt Violine und wurde im Tanzstudio Moser-Riff in Ballett und Jazz-Dance unterrichtet. Sie erhielt ihre Ausbildung in Gesang, Schauspiel und Tanz an der Vienna Musical School und wurde auch als klassische Sängerin ausgebildet. Beides schloss sie mit dem staatlichen Bühnendiplom ab und hat weiters ihren „Bachelor of Arts in Music“ in Jazz & Populargesang in Wien absolviert, sowie den Master of Arts in Music Education“. Sie ist seither auch als Voicecoach tätig. Für Sprechtheaterrollen wurde sie ins Theater Center Forum und an das Ateliertheater Wien in zwei Nestroy Einaktern engagiert. Bei den Operettenfestspielen Mörbisch sah man sie in „My Fair Lady“ unter der Regie von Helmut Lohner. Die Rolle der Pepi in J.Strauß´s „Wiener Blut“ führte sie zu Gastspiele in deutsche Stadttheater. Unter der Regie von Gerhard Ernst und dem Dirigat von Joji Hattori spielte sie das Hederl im „Dreimäderlhaus“ und Bianca im Musicalklassiker „Kiss me Kate“. Man sah sie in Karl Markovics preisgekröntem Regiedebüt „Atmen“ und in einer Episodenrolle im Tatort „Grenzland“ unter Sascha Bigler. Ans Stadttheater Bozen wurde sie in „My Fair Lady“ in einer Inszenierung von Thomas Schulte-Michels engagiert. In Sissi- das Musical sah man sie in der Rolle der Nene, unter anderem im Gewandhaus Leipzig und im Herkulessaal in der Residenz München. Pavel Fieber inszenierte sie als Gräfin in „Wiener Blut“ und Walter Lochmann dirigierte sie im Musical „Graf von Monte Christo“ bei den Frankenfestspielen in Bayern. Mit der Elektropopband „Johann Sebastian Bass“ war sie bei der ORF- Show „Wer singt für Österreich beim Eurovisions Song Contest 2015“ im Finale. Außerdem sang sie in „Nacht in Venedig“ bei den Operettenfestspielen in Mörbisch und „Im Weißen Rössel“ beim Operettensommer Kufstein. In Ihrem Chansonprogramm „La vie en rose- Wir bereuen nichts“, mit Musik von Edith Piaf bis Michel Legrand, hat sie Alfons Haider und Lior Kretzer(Klavier) als kongeniale Bühnenpartner gefunden. Das Stück wird immer wieder aufgenommen. Es ist die zweite Zusammenarbeit mit Lior Kretzer nach ihrem Soloprogramm „Hexen, Feen und Prinzen erzählen vom Musiktheater “ als musikalischer Leiter. In der in Wien uraufgeführten Oper „Die Taubenwirtin“ verkörperte sie die Titelrolle. In der zeitgenössischen Oper „Vogelgespräche“ war sie als Nachtigall- Sopransolistin, das erste Mal für die „Neue.Oper.Graz“ mit dem Schallfeld Ensemble tätig. Für das musikalische Theater „Aspekte des Gretchen“ wurde sie als „Gretchen“, von der Regisseurin Andrea Mellis im Wiener Theater Arche engagiert. Im Sommer 2021 feierte sie im Opernabend „Canzoni Italiane“- Arien und Lieder aus dem Sehnsuchtsland Italien Premiere. Diesen Sommer kann man sie als Adele in der Operette „Fledermaus“ beim Schlossfestival Wilfersdorf hören.