Freerider aufgepasst: Beste Bedingungen mit traumhaftem Pulverschnee warten in den Bergen Gasteins auf euch. Freerideski oder Snowboard anschnallen, cooles Gelände mit Tiefschnee aussuchen & los geht’s.
Die Berge von Gastein bieten viele abwechslungsreiche Hänge mit Tiefschnee & idealen Skipisten für Freerider:
Im Winterurlaub in Gastein finden Freerider perfekte Bedingungen zum Freeriden inmitten der beeindruckenden Bergwelt, direkt vor der Tür Ihrer Unterkunft.
Für unbeschwerten Freeride Spaß
Das Gasteinertal ist für seine Schneesicherheit bekannt. Aufgrund der hochalpinen Lage erwarten Sie im Gasteiner Winter beste Schneebedingungen. Besonders das Skigebiet Sportgastein, das bis auf 2.686 Meter reicht, punktet mit Schneesicherheit und zahlreichen Tiefschneehängen, die Sie ohne langen Aufstieg erreichen können. Drei gekennzeichnete Routen bieten unbeschwerten Freeride Spaß. Nicht umsonst haben sich Top-Athleten wie Sandra Lahnsteiner in Gastein niedergelassen. Außerdem finden regelmäßig internationale Contests und Wettkämpfe statt.
Länge: 5000 m
Einstieg: Unterhalb der Goldbergbahn, die Route Golden Rush findet sich direkt im Anschluss.
Höhendifferenz: 664 m
Schwierigkeit: mittel
Exposition: westlich
Länge: 2000 m
Einstieg: Im Anschluss an Golden Powder, mit steilen Stücken. Für gut geübte Freerider!
Höhendifferenz: 398 m
Schwierigkeit: mittel
Exposition: westlich
Länge: 666 m
Einstieg: Talstation des Kreuzkogelschleppliftes
Höhendifferenz: 176 m
Schwierigkeit: mittel
Exposition: westlich
Sie möchten im Winterurlaub Endorphine tanken? Dann ist Freeriden in Gastein genau das Richtige für Sie! Beim Freeride alpin können Sie in den Hohen Tauern die Freiheit genießen und so richtig Spaß haben. Ob mit dem Freeride Ski oder dem Freeride Snowboard – im Gasteinertal bieten sich Ihnen viele tolle Optionen für Ihren aufregenden Trip in die österreichischen Berge!
Voraussetzung dafür ist allerdings das richtige Equipment inklusive Lawinen VS-Gerät, Sonde, Schaufel sowie die richtige Vorbereitung. Bringen Sie sich nicht unnötig in Gefahr! Das LVS Gerät können Sie in Sportgastein am Talboden beim Lawinensuchfeld auf seine Funktionstüchtigkeit überprüfen. Lawinenkunde ist ein wichtiges Thema für Skirouten und Skipisten abseits markierter Wege und anderen Skifahrern. Ihre Sicherheit hat auch beim Freeriden oberste Priorität.
In Gastein haben Sie auch die Möglichkeit, mit einem professionellen Freeride Guide die Berge zu erkunden. Auch erfahrene Freerider profitieren von einem ausgebildeten Guide, der Sie zu den besten Freeride-Spots im Skigebiet von Gastein führt. Immer gilt: Ride safe! Die Guides informieren Sie auch über die passende Skilänge die zu Ihrer Körpergröße passen sollte oder das Verhalten gegenüber anderen Skiläufern. Erhalten Sie Tipps & Tricks für mehr Stabilität beim Skifahren im Tiefschnee oder auf der Buckelpiste. Damit Sie beim Freeride Gastein die atemberaubende Bergwelt so richtig genießen können und sich selbst schützen ist auch ein Rückenprotektor wichtig!