Warenkorb
Warenkorb
Stellen Sie sich jetzt Ihren Traumurlaub zusammen!
- Unterkünfte
- Gastein
-
Sommer
-
-
- Sommer in Gastein
-
-
-
Winter
-
-
- Winter in Gastein
-
-
- Thermen
-
Kur
-
- Events
- Service
Entdecken Sie die schönsten Plätze in den Bergen bei einer geführten Wanderungen im Gasteinertal.
Wer schon einmal an einer geführten Wanderung in Österreich teilgenommen hat weiß, welche Vorteile dieses Wandererlebnis bietet. Auch die Salzburger Bergwelt mit einem professionellen Bergführer zu erleben, hat einen besonderen Reiz und bietet zudem ein tolles Wanderprogramm an. In geselliger Runde erkunden Sie die schönsten Ecken von Gastein. Wöchentlich werden von den Gasteiner Tourismusverbänden verschiedene Wanderungen mit unterschiedlichen Gehzeiten und einem professionellen Bergführer organisiert.
Für Anfänger, Fortgeschrittene und Bergfexe: geführte Wanderungen für jeden Anspruch
Auch erfahrene Wanderer kommen bei den sportlicheren Bergtouren auf ihre Kosten, bei denen es einige Höhenmeter zu bezwingen gilt. Es gibt aber auch geführte Wanderungen für Anfänger, etwa den Gasteiner Höhenweg mit seinem herrlichen Panorama. Oder den atemberaubenden Wasserfallweg, der am prickelnd-erfrischenden Wasserfall inmitten von Bad Gastein vorbeiführt. Bei den leichteren Wanderungen wird meistens eine Strecke mit den Bergbahnen zurückgelegt um die Gehzeit und Anstrengung zu minimieren.
Geführte Wanderung in den Sonnenuntergang oder zu Lehrwegen
Bei der Sonnenuntergangswanderung erleben Sie den vielleicht schönsten Sonnenuntergang der Alpen und sehen, wie sich der Himmel orange, feuerrot und lila verfärbt. Besondere Themen wie Kräuter, Zirben oder Pilze werden auf den entsprechenden Lehrwegen mit Schautafeln beschrieben und bieten wissbegierigen Wanderfans ausreichend „brain food". Geführte Wanderungen sind übrigens auch für Alleinreisende eine schöne Möglichkeit, gemeinsam mit Gleichgesinnten die Gasteiner Bergwelt zu entdecken. Der Treffpunkt für die einzigartige Bergtour wird direkt mit dem Wanderprogramm vereinbart.
Bekommen Sie schon Sehnsucht nach den Bergen und der Natur? Dann Koffer gepackt, Wanderschuhe geschnürt und ab zum Wanderurlaub im Gasteinertal, im Salzburger Land!
Sie sind erprobter Berggeher und freuen sich über jeden Höhenmeter mehr bei Ihrer Tageswanderung? Dann sind die abgeschiedenen Gipfel und herausfordernden Wege im Gasteinertal ideal für Sie. Entdecken Sie diese am besten mit einem einheimischen Bergführer. Dieser kennt die Gegend besonder gut und kann die Wetterlage gut deuten. Somit sind Sie immer in sicheren Händen. So bieten auch die verschiedenen Wandertouren in Gastein die richtige Mischung aus Herausforderung und Genuss!
Sie sind als Alleinreisender nach Gastein gekommen? Melden Sie sich gleich für eine Wandertour an! Geführte Wanderungen sind für Alleinreisende ideal, um Gleichgesinnte kennenzulernen. Tauschen Sie sich über bereits zurückgelegte Wanderungen und Bergerlebnisse aus. Lauschen Sie den Geschichten des Bergführers oder lassen Sie sich ein paar Insider-Tipps geben. Halten Sie sich nicht mit Fragen zurück! Die Bergführer kennen die Tier- und Pflanzenwelt der Hohen Tauern gut und wissen genau, welche seltenen Spezies sich in den Bergen tummeln. Vielleicht haben Sie Glück und erspähen Murmeltiere, Gämse oder den imposanten Bartgeier? Egal für welche Wandertour Sie sich entscheiden, Sie werden Ihren Wanderurlaub in Gastein im schönen Österreich so richtig genießen.
Geführte Wanderung: Paarseen
Geführte Wanderung: Zirbenwanderweg am Graukogel
Geführte Wanderung: Palfnersee
Mineralienwanderung in Sportgastein
Geführte Wanderung: Zirbenwanderweg am Graukogel
Geführte Wanderung: Hagener Hütte - Auf der Römerstraße über die Alpen
Mineralienwanderung in Sportgastein
Geführte Wanderung: Exkursion im Nationalpark Hohe Tauern "Naturjuwel Reedsee"
Zu Anfang ist es wichtig, dass man zuerst eine kleinere Wanderung plant (z. B. Gasteiner Höhenweg), damit man die eigene Kondition besser einschätzen kann. Die Anforderung sollte von Mal zu Mal gesteigert werden. Das entscheidende Maß ist nicht die Streckenlänge (km), sondern der zu überwindende Höhenunterschied. Bei einer Bergwanderung in Höhenlagen ist alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unerlässlich.